Kommunikationsübung: Erfolgreicher ohne das Wort man

Wer Konflikte und Aggressionen seiner Gesprächspartner wünscht, der sollte häufig das kleine aber wirksame Wörtchen "man" gebrauchen. Meist wird das Wort "man" in Hinweisen, Behauptungen, Empfehlungen oder "Rat-Schlägen" verwendet.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter:
Beispiel:
- Das macht "man" nicht.
- "Man" sollte das so sehen.
- Dafür gibt "man" kein Geld aus.
Oder gleich doppelt, denn das hält besser
- Wenn man das nicht bedenkt, dann darf man sich nicht wundern.
Das kleine Wörtchen "man" kann eine verheerende Wirkung im Gespräch haben. Der Nutzer eröffnet uns, dass er den Stein der Weisen gefunden hat, denn er weiß wie "man" das macht, denkt etc. Er spricht im Namen des Allwissenden, der nicht nur eine Meinung kommuniziert, sondern eine Wahrheit.
Bitte überlegen Sie, wie diese Form der Kommunikation auf Sie wirkt.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter:
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 26. August 2013
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern