Zitate zum Selbstmanagement

Selbstmanagement umfasst unsere Fähigkeiten, Fertigkeiten und Methoden, die Zielfindung, Planung und entsprechend motiviertes Handeln. Es geht auch um die Beantwortung der Frage: „Wie gehen wir mit uns und anderen um, und wie streben wir an, was wir erreichen wollen?"
Wichtig sind hier unter anderem unsere Glaubenssätze, Stärken/Schwächen und Werte (Selbstbewusstsein), unsere Fähigkeiten zur Selbstüberwindung (Motive, Motivation, Ziele, Vision) und unser Selbstwertgefühl (Erfolge bewusst machen, bewusst belohnen).

„Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.“
Charles de Gaulle (1890 - 1970), französischer General und Politiker
"Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als nach ..." ► Hintergrund ► Umfragen zum Zitat ► Artikel zum Thema "Entscheidungen treffen" ►mehr zu Charles de Gaulle

„Wer es im Leben weit bringen will, muss zwei Dinge beherrschen: Lachen und zuhören können.“
aus der Mandschurei
Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafür.
George Bernard Shaw, irischer Dichter, 1856 - 1950

„Lege das Ruder erst dann nieder, wenn das Boot an Land ist.“
aus Gabun
Weiterlesen: Dinge zu Ende bringen | Bedeutung vom Zitat | Wissenswertes

„Meine Formel für Erfolg? Steh früh auf, arbeite bis spät abends, finde Öl.“
Jean Paul Getty (1892 - 1976), US-amerikanischer Öl-Tycoon

„Was keiner wagt, das sollt ihr wagen, was keiner sagt, das sagt heraus, was keiner denkt, das wagt zu denken, was keiner anfängt, das führt aus.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter

„Das Rechte erkennen und nicht tun, ist Mangel an Mut.“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph