log blueprints 80x50

 

„Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.“

Charles de Gaulle (1890 - 1970), französischer General und Politiker

"Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als nach ..." ► Hintergrund ► Umfragen zum Zitat ► Artikel zum Thema "Entscheidungen treffen" ►mehr zu Charles de Gaulle

Zwei Wegweiser

Umfrage zum Zitat

Welcher dieser Aussagen zum Zitat von de Gaulle stimmst du zu?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Welche weiteren Gedanken hast du zum Zitat von Charles de Gaulle über das Entscheiden?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 
Weitere Zitate von "Charles de Gaulle" auf blueprints

„Man muss sich einfache Ziele setzen, dann kann man sich komplizierte Umwege erlauben.“

Charles De Gaulle (1890 - 1970), französischer General und Politiker 

Mehr zu diesem Zitat

Video: Einführung in die Welt des Charles de Gaulle

Länge: 82 Minuten

Bücher über Charles de Gaulle



🛒 "Charles de Gaulle" auf Amazon anschauen ❯

Passende Artikel zum Thema "Entscheidungen treffen" auf blueprints

Entscheidungen zu treffen ist nicht immer ganz einfach. Hier findest du Anregungen zum Thema auf blueprints.de: 

Entscheidungen treffen lernen – die Geheimnisse guter Entscheidungen

Ein Problem der heutigen Gesellschaft ist, dass die meisten von uns vor immer mehr Wahlmöglichkeiten stehen. Ob Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten, die Wahl des Smartphones, die Wahl aus 40 Marmeladensorten oder die Möglichkeiten, seinen Urlaub zu verbringen … die Optionen sind größer als je zuvor – eigentlich positiv, doch häufig endet es in Stress oder sogar Ängsten – das nennt sich dann Decidophobie oder die Angst vor Entscheidungen.

In diesem Artikel erfährst du, was das Entscheiden mitunter so schwer macht und wie du Entscheidungen leichter treffen kannst.

Was ist der Nutzen, sich mit dem Thema zu beschäftigen?

  • Wir gewinnen Zeit und Energie.
  • Wir werden selbstbewusster.
  • Wir werden als selbstbestimmter Mensch wahrgenommen.
  • Wir treffen zumeist die bessere Entscheidung.
  • Wir übernehmen Verantwortung und gehen "unseren" Weg.

Entscheide bitte, ob du weiter lesen willst. ;-)  

So entscheidest du besser und/oder schneller ► Gründe für das Problem der Entscheidungsschwäche ► Die 11 Merksätze für das Entscheiden ► Beispiele aus dem Leben ► Pareto-Tipp zum Thema ► Literaturtipps

Hier weiterlesen

Unsere Entscheidung leiden manchmal an unserem genetischen ErbeNehmen wir an, Sie müssen sich zwischen zwei Haftpflicht-Versicherungen entscheiden. Oder Sie haben zwei Job-Angebote von verschiedenen Unternehmen zur Auswahl. Dann gehen Sie wahrscheinlich davon aus, dass Sie rational zwischen den Alternativen entscheiden. Doch Forscher der Universität des Saarlandes haben inzwischen belegt, dass Ihre Wahl von etwas beeinflusst wird, dass in den meisten Fällen mit Ihrer Entscheidung nichts zu tun haben sollte.

Hier weiterlesen

 entscheidungen kontrolle

Der Verhaltensökonom Dan Ariely, Autor von Predictably Irrational (Deutsche Übersetzung: Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen), verwendet klassische optische Illusionen und manchmal schockenden Forschungsergebnisse, um zu zeigen, dass wir nicht so rational entscheiden, wie wir denken.

Länge: 17:26 Minuten (deutsche Untertitel einblendbar)

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.