„Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.“
Charles de Gaulle (1890 - 1970), französischer General und Politiker
"Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als nach ..." ► Hintergrund ► Umfragen zum Zitat ► Artikel zum Thema "Entscheidungen treffen" ►mehr zu Charles de Gaulle

Umfrage zum Zitat
Welcher dieser Aussagen zum Zitat von de Gaulle stimmst du zu?
Welche weiteren Gedanken hast du zum Zitat von Charles de Gaulle über das Entscheiden?
Weitere Zitate von "Charles de Gaulle" auf blueprints
„Man muss sich einfache Ziele setzen, dann kann man sich komplizierte Umwege erlauben.“
Charles De Gaulle (1890 - 1970), französischer General und Politiker
Video: Einführung in die Welt des Charles de Gaulle
Länge: 82 Minuten
Bücher über Charles de Gaulle
🛒 "Charles de Gaulle" auf Amazon anschauen ❯
Passende Artikel zum Thema "Entscheidungen treffen" auf blueprints
Entscheidungen zu treffen ist nicht immer ganz einfach. Hier findest du Anregungen zum Thema auf blueprints.de:
Entscheidungen treffen lernen – die Geheimnisse guter Entscheidungen
Ein Problem der heutigen Gesellschaft ist, dass die meisten von uns vor immer mehr Wahlmöglichkeiten stehen. Ob Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten, die Wahl des Smartphones, die Wahl aus 40 Marmeladensorten oder die Möglichkeiten, seinen Urlaub zu verbringen … die Optionen sind größer als je zuvor – eigentlich positiv, doch häufig endet es in Stress oder sogar Ängsten – das nennt sich dann Decidophobie oder die Angst vor Entscheidungen.
In diesem Artikel erfährst du, was das Entscheiden mitunter so schwer macht und wie du Entscheidungen leichter treffen kannst.
Was ist der Nutzen, sich mit dem Thema zu beschäftigen?
- Wir gewinnen Zeit und Energie.
- Wir werden selbstbewusster.
- Wir werden als selbstbestimmter Mensch wahrgenommen.
- Wir treffen zumeist die bessere Entscheidung.
- Wir übernehmen Verantwortung und gehen "unseren" Weg.
Entscheide bitte, ob du weiter lesen willst. ;-)
So entscheidest du besser und/oder schneller ► Gründe für das Problem der Entscheidungsschwäche ► Die 11 Merksätze für das Entscheiden ► Beispiele aus dem Leben ► Pareto-Tipp zum Thema ► Literaturtipps
Entscheidungsfindung - Im Zweifel für das Vertraute
Nehmen wir an, Sie müssen sich zwischen zwei Haftpflicht-Versicherungen entscheiden. Oder Sie haben zwei Job-Angebote von verschiedenen Unternehmen zur Auswahl. Dann gehen Sie wahrscheinlich davon aus, dass Sie rational zwischen den Alternativen entscheiden. Doch Forscher der Universität des Saarlandes haben inzwischen belegt, dass Ihre Wahl von etwas beeinflusst wird, dass in den meisten Fällen mit Ihrer Entscheidung nichts zu tun haben sollte.
Video: Kontrollieren wir unsere eigenen Entscheidungen
Der Verhaltensökonom Dan Ariely, Autor von Predictably Irrational (Deutsche Übersetzung: Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen), verwendet klassische optische Illusionen und manchmal schockenden Forschungsergebnisse, um zu zeigen, dass wir nicht so rational entscheiden, wie wir denken.
Länge: 17:26 Minuten (deutsche Untertitel einblendbar)