„Lege das Ruder erst dann nieder, wenn das Boot an Land ist.“
aus Gabun

Interpretation vom Zitat
Mögliche Interpretation: Manche werden nachlässig, wenn sie kurz vor dem Ziel sind. Das kann sich rächen und den Erfolg gefährden. Deswegen sollten wir erst anhalten, wenn wir die Ziellinie auch wirklich überquert haben.
Aber es hat auch eine andere Bedeutung für uns. Wenn wir eine Arbeit starten, dann sollten wir sie, wenn möglich, bis zum Ende durchführen. Dazu gehören auch kleine Maßnahmen wie "Ablage", etwas auf Wiedervorlage legen, die Baustelle aufräumen etc. Erst dann erhalten wir einen wirklichen "Energieimpuls", weil wir die Arbeit zu 100 % beendet haben.
Interpretationen der blueprints-Leserinnen und -Leser
Wie interpretierst du das Zitat aus Gabun?
Video: 34 SPORTLER, DIE SICH ZU FRÜH GEFREUT HABEN
Länge: 10:28 Minuten
Passende Artikel zu den Themen "Ziele erreichen" und "Arbeit organisieren" auf blueprints
Wir haben hier Beiträge zu den Themen "Ziele erreichen" und "Arbeit organisieren" zusammengestellt. Hier findest du sie auf blueprints:
Pomodoro Technik lernen: Anleitung, Tipps & Praxis-Empfehlungen
Oder: Wie du die Arbeit von 40 Stunden in 19,5 Stunden erfüllst
Die Pomodoro-Technik ist eine Zeitmanagement-Technik, die auf den ersten Blick kaum nennenswerte Auswirkungen auf die eigene Arbeitsproduktivität zu haben scheint. Wenn man aber einmal die Technik ausprobiert hat und dabei den feinen, aber so wirkungsvollen Empfehlungen des Erfinders Francesco Cirillo folgt, ist Arbeit anders als vorher.
Sogar ein Burnout-Vorbeuger und Rücken-Therapeut ist in der Technik enthalten. Wir schildern dir im Detail, wie du mit dieser Technik arbeiten und auf welche Punkte du besonders achten solltest.
Wie Ziele setzen? Das Geheimnis erfolgreicher Menschen
Erfolgreiche Menschen sind nicht schlauer als andere, sondern sie beherrschen ein paar wichtige Prinzipien.
... so das Fazit einer Studie, die sich über 30 Jahre erstreckte.
Möchtest du gerne mehr Erfolg im Sinne von "Wunschziele setzen und diese auch erreichen" in deinem Leben verwirklichen? Viele glauben, dass hierfür große Intelligenz oder ein begütertes Elternhaus notwendig sind. Dem ist nicht so. Lies hier, welches Vorgehen sich beim Setzen von Zielen als besonders erfolgreich herausgestellt hat.
Durchhalten – wie wir es schaffen, endlich durchzuhalten
Warst du auch schon mal über dich verärgert, weil du etwas nicht durchgehalten hast? Du bist liegen geblieben, anstatt früher aufzustehen und zu laufen. Du hast die Chipstüte geöffnet und geleert, obwohl du dich eigentlich ein wenig gesünder ernähren wolltest.
Die gute Nachricht ist, du bist nicht alleine. Die noch bessere ist, wir können es ändern, wenn wir einige Punkte beachten. In diesem Artikel haben wir Anregungen und Werkzeuge zusammen gestellt, die helfen, endlich durchzuhalten. Aber lass uns mit einem kurzen Selbsttest beginnen.
Ziele begrenzen - Erfolge feiern
In Ungarn heißt es: "Wer zwei Hasen jagt, erwischt keinen."
Das ist auch beim Anstreben von Neuem ein passender Hinweis. Denn Menschen neigen dazu, wenn sie etwas in ihrem Leben ändern wollen, gleich in zu vielen Bereichen zu starten. Das funktioniert selten und endet in Demotivation. Lernen Sie eine einfache Übung kennen, die vor dieser Falle schützt.