Aufgabe: Welches sind die vier größten Städte Deutschlands?
Berlin - Bremen - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt -
Hamburg - Köln - München - Stuttgart
Kannst du die Städte nach der Größe ordnen?
Lösung anschauen: "+" klicken ?
- Berlin (circa 3,5 Mio. Einwohner)
- Hamburg (circa 1,8 Mio.)
- München (circa 1,4 Mio.)
- Köln (circa 1 Mio.)
Frankfurt (Bild) ist die Nummer 5 mit über 700.000 Einwohnern.
Weitere Rätsel zu Städten auf blueprints
Wir haben einige Rätsel über Städte auf blueprints:
Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?

Aufgabe: Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?
Und dabei sogar mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen.
Hier weiterlesen: Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?
Die 10 größten Städte der Welt

Tianjin (rd. 14 Mio. Einwohner) in der Dämmerung
Aufgabe/Rätsel: Die 10 größten Städte der Welt
Die folgenden zehn Städte sind zurzeit die größten (hier: Einwohnerzahl in der jeweiligen Metropolregion) der Welt. Sortiere sie nach ihrer Größe (an Menschen, sprich Einwohnerzahl).
- Delhi, (incl. Faridabad, Ghaziabad)
- Tokio, (incl. Yokohama, Kawasaki)
- Seoul, ( incl. Bucheon, Goyang, Incheon, Seongnam, Suweon)
- Mexico-Stadt
- Jakarta, (incl. der Metropolregion Jabodetabek)
- Schanghai, (incl. Suzhou)
- Manila
- Mumbai
- São Paulo
- Seoul
Zusatzaufgabe: In welchem Land die Städte?
Hier weiterlesen: Die 10 größten Städte der Welt

Größte Städte der Erde - Rätsel
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat einige der größten Städte der Erde.
- OOTKY
- OEWNRKY
- AOBBMY
- TCYIOKIXME
Wo liegen die Städte bzw. Megacitys?
Hier weiterlesen: Größte Städte der Erde Rätsel
Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?

Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Landeshauptstädte in Deutschland.
- MDATSOP
- SABNEDEWI (Tipp: "Die Geburtsstätte des Protestantismus", siehe unten bei "Interessante Fakten über Deutschlands Landeshauptstädte")
- RNHCSWIE
- ODLDSERFSÜ
- TRURFE (Tipp: Wo der Kindergarten erfunden wurde, siehe unten bei "Interessante Fakten über Deutschlands Landeshauptstädte")
Zu welchem Bundesland gehört die jeweilige Stadt?
Hier weiterlesen: Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?
Jakob Glatz – Rätsel – Stadt an der Donau

Die Stadt an der Donau – Rätsel von Jakob Glatz
Es ist der Name einer sehr großen Stadt an der Donau, verwechselt man die zwei mittleren Buchstaben miteinander, so zeigt das Wort ein Getränk an, das für Erwachsene, besonders Alte, in Maßen stärkend, für Kinder aber eben nicht gesund ist.
Wie heißt die Stadt und wie das Getränk?
Jakob Glatz (1776 - 1831), lutherischer Pfarrer
Hier weiterlesen: Jakob Glatz – Rätsel – Stadt an der Donau
Weitere Rätsel zu Deutschland und die Deutschen
Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss?

Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss?
Gemeint ist die Kilometerzahl, die der Fluss durch Deutschland fließt.
Ist es der Rhein, die Donau, die Weser oder die Elbe?
Hier weiterlesen: Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss?
Welcher Baum kommt am häufigsten in Deutschland vor?

Welcher Baum kommt am häufigsten in Deutschland vor?
Über 90 Milliarden Bäume wachsen in Deutschlands Wäldern. Welcher Baum kommt heute am häufigsten in Deutschland vor?
- Buche
- Kiefer
- Eiche
- Fichte
Hier weiterlesen: Welcher Baum kommt am häufigsten in Deutschland vor?
Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?

Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?
- Fehmarn
- Sylt
- Rügen
- Usedom
- Pellworm
- Föhr
Hier weiterlesen: Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?
Aktiver und passiver Wortschatz bei uns Deutschen

Aktiver und passiver Wortschatz bei uns Deutschen
Wie groß ist der aktive Wortschatz bei uns Deutschen?
- 9.000 - 12.000
- 12.000 - 16.000
- 16.000 - 18.000
- 18.000 - 20.000
Ach ja! Und tippe mal, wie groß der passive Wortschatz ist. Er enthält die Wörter, die wir kennen, jedoch nicht aktiv in unserer Kommunikation verwenden.
Hier weiterlesen: Aktiver und passiver Wortschatz bei uns Deutschen
Häufigste Worte deutsch - Rätsel

Häufigsten Worte in der deutschen Sprache
Welche sind wohl die häufigsten drei Wörter in der deutschen Sprache?
Es sind Publikationen dazu ausgewertet worden und nicht das gesprochene Wort. Hier eine Auswahl, die alle zu den Top 30 gehören: als, auch, es, an, auf, für, ist, im, dem, nicht, ein, die, eine, er, hat, dass, sie, der, und, in, den, von, zu, das, mit, sich ...
Hier weiterlesen: Häufigste Worte deutsch - Rätsel
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Angeber

Welches Tier ist gesucht?
- Eine Frau, die ihre Kinder übermäßig behütet. (GEULCK)
- Der Angeber in einer Gruppe mit Frauen. (SCHIRTZPAHL)
- Wenn es einen fröstelt. (NÄSEHUGAT)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Hier weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Angeber
Rätsel: Mariechen und die Petroleumlampe

Rätsel: Mariechen und die Petroleumlampe
Als der kalte, salzige Abendwind Ronny erreichte, musste er feststellen, dass in seiner Petroleumlampe nur noch wenig Brennstoff war. Eigentlich war noch genug Petroleum für den Abend in der Lampe verfügbar, doch der Docht reichte nicht tief genug herab, um den Rest zu verbrauchen. Den Docht weiter hineinzuschieben ging auch nicht. Ronny grübelte, wie er trotzdem auf der Veranda Licht machen könnte.
Da kam seine Tochter Mariechen. Sie wollte ihm "Gute Nacht" sagen. Ronny zeigte Mariechen die Lampe und seufzte: "Da müssen wir wohl heute Abend im Dunkeln sitzen!"
Mariechen betrachtete die Lampe, kratzte sich hinter dem linken Ohr und rief: "Moment mal, das haben wir gleich."
Hier weiterlesen: Rätsel: Mariechen und die Petroleumlampe