log blueprints 80x50

 

landeshauptstaedte deutschland

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Landeshauptstädte in Deutschland.

MDATSOP, SABNEDEWI, RNHCSWIE, ODLDSERFSÜ, DGEAMRUBG

Zu welchem Bundesland gehört die jeweilige Stadt?

Lösung anschauen: "+" klicken ?

MDATSOP - Potsdam (Brandenburg)
SABNEDEWI - Wiesbaden (Hessen)
RNHCSWIE - Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
ODLDSERFSÜ - Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
DGEAMRUBG - Magdeburg (Sachsen-Anhalt) 

Weitere Rätsel zu Deutschland und die Deutschen

Beitrag: Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss?

Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss?

Gemeint ist die Kilometerzahl, die der Fluss durch Deutschland fließt.

Ist es der Rhein, die Donau, die Weser oder die Elbe?

Hier weiterlesen

Beitrag: Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?

Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?

  • Fehmarn
  • Sylt
  • Rügen
  • Usedom
  • Pellworm
  • Föhr

Hier weiterlesen

Beitrag: Welcher Baum kommt am häufigsten in Deutschland vor?

Welcher Baum kommt am häufigsten in Deutschland vor?

Über 90 Milliarden Bäume wachsen in Deutschlands Wäldern. Welcher Baum kommt heute am häufigsten in Deutschland vor?

  1. Buche
  2. Kiefer
  3. Eiche
  4. Fichte 

Hier weiterlesen

Beitrag: Aktiver und passiver Wortschatz bei uns Deutschen

Aktiver und passiver Wortschatz bei uns Deutschen

Wie groß ist der aktive Wortschatz bei uns Deutschen?

  1. 9.000 - 12.000
  2. 12.000 - 16.000
  3. 16.000 - 18.000
  4. 18.000 - 20.000

Ach ja! Und tippe mal, wie groß der passive Wortschatz ist. Er enthält die Wörter, die wir kennen, jedoch nicht aktiv in unserer Kommunikation verwenden.

Hier weiterlesen

Beitrag: Häufigste Worte deutsch - Rätsel

Häufigsten Worte in der deutschen Sprache

Welche sind wohl die häufigsten drei Wörter in der deutschen Sprache?

Es sind Publikationen dazu ausgewertet worden und nicht das gesprochene Wort. Hier eine Auswahl, die alle zu den Top 30 gehören: als, auch, es, an, auf, für, ist, im, dem, nicht, ein, die, eine, er, hat, dass, sie, der, und, in, den, von, zu, das, mit, sich ... 

Hier weiterlesen

Beitrag: Buchstabenwirrwarr - deutsche Flüsse

Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind 10 deutsche Flüsse versteckt, die Sie in möglichst kurzer Zeit finden sollen.

Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.

ImageKonzentration bitte! 

dduniehrüeeiebleruanodbdomniamedfadainnkd
oslaasorresewelaasdefeerpspjemckaakcendwea
wesmeiccidarfjekrhvelwrakcenurieleinatalevah

Welcher Fluss davon ist der längste in Deutschland?


* Crux: Kreuz (Schriftzeichen) in der Typographie, oft in wissenschaftlichen Textausgaben zur Kennzeichnung einer schwer lesbaren Textstelle verwendet. Davon abgeleitet bezeichnet man so auch ein Problem oder Hindernis.

Hier weiterlesen

Beitrag: Deutschlands Städte

Aufgabe: Welches sind die vier größten Städte Deutschlands?

Berlin - Bremen - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt -
Hamburg - Köln - München - Stuttgart

Kannst du die Städte nach der Größe ordnen?

Hier weiterlesen

Beitrag: Ehemalige deutsche Bundespräsidenten

Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Nachnamen ehemaliger deutscher Bundespräsidenten!

RNTSEACS, SHUES, HESCEL, ÜLBEK

Welcher Partei gehörten sie an?

Hier weiterlesen

Beitrag: Aufgabe: Welches Tier ist nicht in Deutschland zu finden?

 

Welches Tier ist nicht in Deutschland zu finden?

  • Austernfischer
  • Schwarzkehlchen
  • Teichhuhn
  • Sandläufer
  • Trottellumme

(gemeint ist die freie Wildbahn, heimische Tiere) 

Hier weiterlesen

Beitrag: Der Wald in Deutschland

Welche vier Baumarten sind die häufigsten in Deutschland?

Hier weiterlesen

Beitrag: Deutsche Süßwasserfische

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat deutsche Süßwasserfische.

PNERFAK, THHEC, RBACHS, LIECHS, DNREAZ

 

Hier weiterlesen

Weitere Rätsel zu Städten auf blueprints

Wir haben einige Rätsel über Städte auf blueprints:

Aufgabe: Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?

Und dabei sogar mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen.

Zur Lösung

Tianjin (rd. 14 Mio. Einwohner) in der Dämmerung

Aufgabe/Rätsel: Die 10 größten Städte der Welt

Die folgenden zehn Städte sind zurzeit die größten (hier: Einwohnerzahl in der jeweiligen Metropolregion) der Welt. Sortiere sie nach ihrer Größe (an Menschen, sprich Einwohnerzahl). 

  • Delhi, (incl. Faridabad, Ghaziabad)
  • Tokio, (incl. Yokohama, Kawasaki)
  • Seoul, ( incl. Bucheon, Goyang, Incheon, Seongnam, Suweon)
  • Mexico-Stadt
  • Jakarta, (incl. der Metropolregion Jabodetabek)
  • Schanghai, (incl. Suzhou)
  • Manila
  • Mumbai
  • São Paulo
  • Seoul

Zusatzaufgabe: In welchem Land die Städte?

Zur Lösung

Größte Städte der Erde - Rätsel

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat einige der größten Städte der Erde.

  1. OOTKY
  2. OEWNRKY
  3. AOBBMY
  4. TCYIOKIXME

Wo liegen die Städte bzw. Megacitys?

Zur Lösung

Die Stadt an der Donau – Rätsel von Jakob Glatz

Es ist der Name einer sehr großen Stadt an der Donau, verwechselt man die zwei mittleren Buchstaben miteinander, so zeigt das Wort ein Getränk an, das für Erwachsene, besonders Alte, in Maßen stärkend, für Kinder aber eben nicht gesund ist.

Wie heißt die Stadt und wie das Getränk? 

Jakob Glatz (1776 - 1831), lutherischer Pfarrer 

Zur Lösung

Aufgabe: Welches sind die vier größten Städte Deutschlands?

Berlin - Bremen - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt -
Hamburg - Köln - München - Stuttgart

Kannst du die Städte nach der Größe ordnen?

Zur Lösung

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat bekannte europäische Städtenamen.
 

NOBN, SAKLES, RVODE, LLEEISRAM, DANLAMI

Zur Lösung

Noch ein Rätsel gefällig?

  • Angst vor Zielen
  • Aufschiebeverhalten
  • Antriebsschwäche
  • Wut auf andere
  • Schematisches Handeln

Zur Lösung

Was ist eigentlich ...

- eine Kandare?
- der Pegasus?
- ein Pferdefuß?
- eine Pferdebremse?



Die "Kandare" ist die Gebissstange am Zaumzeug des Pferdes. Diese Zaumtechnik wurde zuerst von den Ungarn (magyarisch kantar = Zaum) benutzt.

Das Flügelross "Pegasus" ist der griechischen Sage nach das "Musenross".

Pferde haben Hufen. Da der Teufel oft mit "Pferdefüßen" dargestellt wurde, gibt es dieses Wort bzw. Sprichwort.

Die "Pferdebremse" ist eine zur Familie der Rachenbremsen (Oestridae) gehörende Fliege.

(NL 12.02.2008)
 

 

Zur Lösung

ImageKOSTENFREI

"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.

  • Du behältst mehr.
  • Du bist konzentrierter.
  • Du trainierst mit Spaß.
  • Du wirst leistungsfähiger im Denken.
  • Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.

Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.

Hier anmelden

Gehirnjogging-Bücher

 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.