log blueprints 80x50

 

Die Stadt an der Donau – Rätsel von Jakob Glatz

Es ist der Name einer sehr großen Stadt an der Donau, verwechselt man die zwei mittleren Buchstaben miteinander, so zeigt das Wort ein Getränk an, das für Erwachsene, besonders Alte, in Maßen stärkend, für Kinder aber eben nicht gesund ist.

Wie heißt die Stadt und wie das Getränk? 

Jakob Glatz (1776 - 1831), lutherischer Pfarrer 

Jakob Glatz – Rätsel – Stadt an der Donau

Lösung anschauen: "+" klicken →

Wien, Wein

Wien ist die Hauptstadt Österreichs und liegt im Osten des Landes an der Donau. Die Stadt ist auch bekannt für ihre kaiserlichen Paläste wie das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger.

Wein ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft der Beeren der Edlen Weinrebe. 

Videos zum "Rätsel von Jakob Glatz"

Video: Die lebenswerteste Stadt der Welt: Was macht Wien so einzigartig? | Galileo | ProSieben

Länge: 12:00 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Planet Wissen – Faszination Wein

Länge: 59:07 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Artikel zum Thema "Wein" auf blueprints

Hier findest du Beiträge zum Thema "Wein" auf blueprints:

Interne Meldung: Artikel mit der ID 2823 hat nicht state = 1

Interne Meldung: Artikel mit der ID 1870 hat nicht state = 1

Wasser predigen und Wein trinken – Bedeutung, Ursprung

Wasser predigen und Wein trinken

Wasser predigen und Wein trinken – des Heuchlers Art – Bedeutung und Ursprung

Das Sprichwort verdankt seine Herkunft dem Gedicht "Ein Wintermärchen" aus Heinrich Heines Versepos "Deutschland". 

Mit dem geflügelten Wort bringen wir zum Ausdruck, dass jemand sich heuchlerisch verhält, indem er zum Beispiel Verzicht oder Genügsamkeit fordert, aber sich selbst verschwenderisch oder genusssüchtig verhält.

Hier der Ursprung des Sprichworts: das Gedicht "Ein Wintermärchen" von Heine.

Ein Wintermärchen

Sie sang vom irdischen Jammertal,
von Freuden, die bald zerronnen,
vom Jenseits, wo die Seele schwelgt,
verklärt in ewigen Wonnen.

Sie sang das alte Entsagungslied,
das Eiapopeia vom Himmel,
womit man einlullt, wenn es greint,
das Volk, den großen Lümmel.

Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
ich kenn' auch die Herren Verfasser;
ich weiß, sie tranken heimlich Wein
und predigten öffentlich Wasser.

Heinrich Heine (1797 - 1856), einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts

Hier weiterlesen: Wasser predigen und Wein trinken – Bedeutung, Ursprung


Shakespeare über Wein und Gehirn

„Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern.“

William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter

Hier weiterlesen: Shakespeare über Wein und Gehirn


 

Artikel zum Thema gesunde Ernährung auf blueprints

Hier findest du Anregungen zum Thema "gesunde Ernährung" auf blueprints.

Wasser morgens trinken

Wasser ist alles Pindar

Wasser morgens trinken! Ein großes Glas Wasser trinken am Morgen bewirkt 10 wunderbare Dinge

Häufig sind es die einfachen Dinge, die die große Wirkung erzielen. Aber die einfachen Dinge sind selten "sexy" und die Wirtschaft verdient nichts daran. Sollten wir es trotzdem probieren, dann fehlt häufig das konsequente Tun.

Solltest du es schaffen, dieses Wasserritual in deinen Alltag zu integrieren, wirst du viel für deine Gesundheit tun und bist auf dem Weg zu einem schlankeren Körper. Lies hier über das einfache Wasser-Ritual und was das Wassertrinken in der Früh Faszinierendes bewirkt. Bonus: ► Umfragen ► Download ► Ayurveda-Tipps

Hier weiterlesen: Wasser morgens trinken


Weitere Rätsel zu Städten auf blueprints

Wir haben einige Rätsel über Städte auf blueprints:

Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?

Welche europäische Stadt hat mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen?

Aufgabe: Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?

Und dabei sogar mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen.

Hier weiterlesen: Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?


Die 10 größten Städte der Welt

Tianjin in der Dämmerung

Tianjin (rd. 14 Mio. Einwohner) in der Dämmerung

Aufgabe/Rätsel: Die 10 größten Städte der Welt

Die folgenden zehn Städte sind zurzeit die größten (hier: Einwohnerzahl in der jeweiligen Metropolregion) der Welt. Sortiere sie nach ihrer Größe (an Menschen, sprich Einwohnerzahl). 

  • Delhi, (incl. Faridabad, Ghaziabad)
  • Tokio, (incl. Yokohama, Kawasaki)
  • Seoul, ( incl. Bucheon, Goyang, Incheon, Seongnam, Suweon)
  • Mexico-Stadt
  • Jakarta, (incl. der Metropolregion Jabodetabek)
  • Schanghai, (incl. Suzhou)
  • Manila
  • Mumbai
  • São Paulo
  • Seoul

Zusatzaufgabe: In welchem Land die Städte?

Hier weiterlesen: Die 10 größten Städte der Welt


Größte Städte der Erde Rätsel

Megacity mit Fernsehturm

Größte Städte der Erde - Rätsel

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat einige der größten Städte der Erde.

  1. OOTKY
  2. OEWNRKY
  3. AOBBMY
  4. TCYIOKIXME

Wo liegen die Städte bzw. Megacitys?

Hier weiterlesen: Größte Städte der Erde Rätsel


Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?

Berliner Funkturm und Flaggen

Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Landeshauptstädte in Deutschland.

  1. MDATSOP
  2. SABNEDEWI (Tipp: "Die Geburtsstätte des Protestantismus", siehe unten bei "Interessante Fakten über Deutschlands Landeshauptstädte")
  3. RNHCSWIE
  4. ODLDSERFSÜ
  5. TRURFE (Tipp: Wo der Kindergarten erfunden wurde, siehe unten bei "Interessante Fakten über Deutschlands Landeshauptstädte")

Zu welchem Bundesland gehört die jeweilige Stadt?

Hier weiterlesen: Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?


Deutschlands Städte

Aufgabe: Welches sind die vier größten Städte Deutschlands?

Berlin - Bremen - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt -
Hamburg - Köln - München - Stuttgart

Kannst du die Städte nach der Größe ordnen?

Hier weiterlesen: Deutschlands Städte


Noch ein Rätsel gefällig?

Rätsel: Kalamität bis Zwiebelfisch

Ein Zwiebefisch in seinem Element

Rätsel: Kalamität bis Zwiebelfisch

Was ist eigentlich ...

  1. eine Kalamität?
  2. eine Mesalliance?
  3. ein Bellizist?
  4. ein Zwiebelfisch? 

Hier weiterlesen: Rätsel: Kalamität bis Zwiebelfisch


Portrait Rätsel

Das Portrait - Aufgabe

Das Portrait - Wer ist zu sehen?

Ein Mann blickt auf ein Portrait an der Wand und sagt: "Ich habe weder Brüder noch Schwestern, aber dieses Mannes Vater ist meines Vaters Sohn."

Vor wessen Bild steht er?

Hier weiterlesen: Portrait Rätsel


  

Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.