log blueprints 80x50

 

welcher baum kommt am haeufigsten in deutschland vor 1000

Welcher Baum kommt am häufigsten in Deutschland vor?

Über 90 Milliarden Bäume wachsen in Deutschlands Wäldern. Welcher Baum kommt heute am häufigsten in Deutschland vor?

  1. Buche
  2. Kiefer
  3. Eiche
  4. Fichte 

Lösung anschauen: "+" klicken →

Die Baumarten Fichte, Kiefer, Buche und Eiche prägen mit einem Anteil von 73 % des Holzbodens das Gesicht unserer Wälder. Je nach Region gibt es aber große Unterschiede. 

Der Bestand verteilt sich circa folgendermaßen:
Baumart Verbreitung Erntealter* Max-Alter**
Fichte 25 % 100-130 über 300
Kiefer 23 % 80-150 über 500
Buche 16 % 120-140 250-400
Eiche 11 % 120-300 über 800 (!)
* Das  Erntealter im Wirtschaftswald in Jahren
** Das biologisch erreichbare Alter in Jahren

Spannendes Wissen zu den Bäumen

Kiefer

Die Kiefer (auch Föhren, Sjüren, Forlen oder Dählen) erreicht eine Höhe von 45 bis 63 Meter. Das Holz der Kiefer wird im Möbelbau sehr geschätzt. Extrakte aus Kiefernöl sind sehr beliebt als Badezusätze und bei Saunaaufgüssen.

Video: Baumwissen zur Kiefer

Länge: 19 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Fichte

Die Fichte ist ein immergrünes Kieferngewächs und trägt Zapfen. An den Zapfen ist die Fichte gut von der Tanne zu unterscheiden. Tannenzapfen stehen aufrecht auf den Ästen und Fichtenzapfen hängen von den Zweigen herab. Fichten werden älter als 300 Jahre und haben in der Regel eine Wuchshöhen von 20 bis 60 Metern. In Ausnahmefällen werden über 80 Meter erreicht. In Mitteleuropa gibt es nur eine Fichtenart - die Gemeine Fichte (Picea abies). Wegen ihrer rotbraunen Rinde wird sie in manchen Regionen auch als "Rottanne" bezeichnet.

Videos zur Fichte: Bestimmung und Verbreitung

Länge: 10 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Teil 2:

Länge: 19 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Buche

Die gewöhnliche Buche (Fagaceae) ist in Mitteluropa bis zum Kaukasus verbreitet. Sie wächst im Flachland bis hin zu einer Höhe von 1.500 m in den Alpen. Buchen erreichen leicht ein biologisches Alter zwischen 250 bis 400 Jahren. Buchen werden bis zu 40 Meter hoch.

Video: Baumwissen zur Rotbuche

Länge: 23 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Eiche

In Deutschland sind im Wesentlichen zwei Eichenarten verbreitet und zwar die Traubeneiche und die Stieleiche. Heute findet man aber auch häufig die aus Amerika stammende Roteiche.

In der Regel wird sie um die 35 Meter hoch und kann bis zu 1.000 Jahre und darüber hinaus alt werden. Eichen sind auch deswegen für die heimische Ökologie so wichtig, weil eine ungewöhnliche Vielfalt von Insekten in ihrer Rinde zu finden sind, nämlich bis zu 1.000 Arten.

Video: Baumwissen zur Eiche

Länge: 75 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Videos zum Thema "Baumarten und Wald"

Der deutsche Wald ist nicht nur des Deutschen Liebe, sondern auch gut für unsere Gesundheit. Aber was findet sich da so im Wald und warum hat der deutsche Wald gerade so viel Stress? Hier findest du interessante Videos zum Thema.  

Videos zu "Baumarten und Wald"

Video: Baumkunde-Tour: 17 Bäume und Sträucher erkennen

Länge: 36:08 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Unsere Wälder (1/3): Die Sprache der Bäume | Ganze Folge Terra X

Länge: 43:35 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Bücher zum Thema "Bäume"



🛒 "Bäume" auf Amazon anschauen ❯

Passende Artikel zum Thema "Wald" auf blueprints

Hier findest du weitere Beiträge zum Thema "Wald bzw. Bäume" auf blueprints.

Interne Meldung: Artikel mit der ID 3728 hat nicht state = 1

Waldbaden - ein Quäntchen Gesundheit

Eine Frau steht in einem Wald ...

Waldbaden - ein Quäntchen Gesundheit

Waldbaden ist eine Praxis, die ihren Ursprung in Japan hat und mittlerweile weltweit immer beliebter wird. Bereits seit 1982 wird in Japan das "Shinrin Yoku" gepflegt und ist ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Dieses Baden im Wald stärkt nachweislich das Immunsystem und verringert die Stresshormone. Waldbaden wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, auf die Atemwege und die Psyche aus.

Wie funktioniert das Waldbaden? Was macht man und wie lange dauert es? Probiere die Kurzanleitung zum Waldbaden aus - am besten heute, aber spätestens in den nächsten drei Tagen.

Hier weiterlesen: Waldbaden - ein Quäntchen Gesundheit


Wie die Natur die Psyche heilt

Natur als Therapie für die Seele (Symbolbild)

Wie die Natur die Psyche heilt – Entspannung, Stressabbau & Wohlbefinden

Mal ehrlich – wer sehnt sich in dieser hektischen Welt nicht hin und wieder nach einer Portion Ruhe, einer kleinen Auszeit vom täglichen Wahnsinn? Einfach mal abschalten, Luft holen, wieder Kraft tanken. Die Natur hat genau das im Gepäck und noch viel mehr! Doch nicht nur das klassische "frische Luft schnappen" tut uns gut.

In diesem Artikel erfährst du, wie Bäume, Gräser und Vogelgezwitscher tatsächlich unseren Geist heilen – ganz ohne Rezept vom Doktor. Schon 5 Minuten pro Tag von einer der hier beschriebenen "Grünen Übungen" führen zu nachhaltigem Gewinn für deinen Geist und deinen Körper. Hier wartet eine grüne Schatztruhe voller handfester Erkenntnisse, persönlicher Vorteile und ganz praktischer Tipps für alle, die Körper und Geist mal wieder in Balance bringen wollen.

Hier weiterlesen: Wie die Natur die Psyche heilt


Wächter des Waldes

Eine Haubenmeise

Wächter des Waldes

Welcher Vogel wird als Wächter des Waldes bezeichnet?

  • der Bussard
  • der Specht
  • der Eichelhäher
  • der Kauz
  • die Haubenmeise (siehe Bild)
  • der Kleiber

Hier weiterlesen: Wächter des Waldes


Weitere Rätsel zu Deutschland und die Deutschen

Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss?

Fluss fließt durch Weinberge

Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss?

Gemeint ist die Kilometerzahl, die der Fluss durch Deutschland fließt.

Ist es der Rhein, die Donau, die Weser oder die Elbe?

Hier weiterlesen: Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss?


Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?

Wie heißt die größte deutsche Insel?

Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?

  • Fehmarn
  • Sylt
  • Rügen
  • Usedom
  • Pellworm
  • Föhr

Hier weiterlesen: Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?


Aktiver und passiver Wortschatz bei uns Deutschen

Ein Drucksatz

Aktiver und passiver Wortschatz bei uns Deutschen

Wie groß ist der aktive Wortschatz bei uns Deutschen?

  1. 9.000 - 12.000
  2. 12.000 - 16.000
  3. 16.000 - 18.000
  4. 18.000 - 20.000

Ach ja! Und tippe mal, wie groß der passive Wortschatz ist. Er enthält die Wörter, die wir kennen, jedoch nicht aktiv in unserer Kommunikation verwenden.

Hier weiterlesen: Aktiver und passiver Wortschatz bei uns Deutschen


Häufigste Worte deutsch - Rätsel

Häufigsten Worte in der deutschen Sprache

Häufigsten Worte in der deutschen Sprache

Welche sind wohl die häufigsten drei Wörter in der deutschen Sprache?

Es sind Publikationen dazu ausgewertet worden und nicht das gesprochene Wort. Hier eine Auswahl, die alle zu den Top 30 gehören: als, auch, es, an, auf, für, ist, im, dem, nicht, ein, die, eine, er, hat, dass, sie, der, und, in, den, von, zu, das, mit, sich ... 

Hier weiterlesen: Häufigste Worte deutsch - Rätsel


Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?

Berliner Funkturm und Flaggen

Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Landeshauptstädte in Deutschland.

  1. MDATSOP
  2. SABNEDEWI (Tipp: "Die Geburtsstätte des Protestantismus", siehe unten bei "Interessante Fakten über Deutschlands Landeshauptstädte")
  3. RNHCSWIE
  4. ODLDSERFSÜ
  5. TRURFE (Tipp: Wo der Kindergarten erfunden wurde, siehe unten bei "Interessante Fakten über Deutschlands Landeshauptstädte")

Zu welchem Bundesland gehört die jeweilige Stadt?

Hier weiterlesen: Aufgabe: Welche Landeshauptstädte Deutschlands erkennst du?


Noch ein Rätsel gefällig?

Wenn die Flüsse aufwärts fließen

Wenn die Flüsse aufwärts fließen - Aufgabe

Wenn die Flüsse aufwärts fließen - Rätsel

Wenn die Flüsse aufwärts fließen, und die Hasen Jäger schießen, und die Mäuse Katzen fressen, dann erst will ich dich vergessen.

Wie nennt man diese rhetorische Figur?

Hier weiterlesen: Wenn die Flüsse aufwärts fließen


Der Wald in Deutschland

Welche vier Baumarten sind die häufigsten in Deutschland?

Hier weiterlesen: Der Wald in Deutschland


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.