Wie heißt das Ding, das Wen'ge schätzen? Rätsel von Schiller
Wie heißt das Ding, das Wen'ge schätzen,
Doch ziert's des größten Kaisers Hand,
Es ist gemacht, um zu verletzen,
Am nächsten ist's dem Schwert verwandt.
Kein Blut vergießt's und macht doch tausend Wunden,
Niemand beraubt's und macht doch reich,
Es hat den Erdkreis überwunden,
Es macht das Leben sanft und gleich.
Die größten Reiche hat's gegründet,
Die ältesten Städte hat's erbaut,
Doch niemals hat es Krieg entzündet,
Und Heil dem Volk, das ihm vertraut.
Fremdling, kannst du das Ding nicht raten,
So weich aus diesen blühenden Staaten!
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Pflug, der allen diesen Segen schuf.
Was ist ein Pflug?
Der Pflug ist ein landwirtschaftliches Gerät zur Lockerung und zum Wenden (Pflügen) des Ackers.
Was hat der Pflug mit Yoga zu tun?
Im Yoga gibt es eine Übung die Halasana heißt und auch Pflug genannt wird:
Mehr zum Halasana/Pflug hier auf Yoga-Welten.de.
Passende Artikel zum Rätsel auf blueprints
Überleben nach der Apokalypse & welches Wissen zum Wiederaufbau gebraucht wird
Wenn morgen die Welt unterginge, wie überlebst du die ersten Stunden und Tage, das erste Jahr? Wie würdest du danach die Zivilisation wieder aufbauen? Welche Fähigkeiten benötigt man, wenn alle Vorzüge der Moderne verloren sind? Auf welches Wissen kommt es letztlich wirklich an?
Hier erfährst du, wie Überlebende nach dem Ende der Zivilisation zurechtkommen können und was für Dinge notwendig sind, um eine neue Gesellschaft auf die Beine zu stellen. ► Sofortmaßnahmen ► Die ersten 100 Tage überleben (Liste mit Download) ► Das erste Jahr ► Wissen zum Wiederaufbau ► Nahrungsanbau, Wasser ► Jagd ► Medizinische Versorgung und Hygiene ► Kommunikation und Handel
Die Stute und der Ackergaul (von Leo Tolstoi)
Die Stute und der Ackergaul
Eine hübsche Stute war Tag und Nacht auf der Weide und nie vor dem Pflug; ein Ackergaul aber weidete nur des Nachts und musste tagsüber pflügen.
Die Stute sagte zum Ackergaul: "Warum rackerst du dich so ab? Ich an deiner Stelle würde einfach nicht hingehen. Und wenn dir der Bauer mit der Peitsche kommt, komm du ihm mit deinen Hufen!"
Am andern Morgen tat der Ackergaul genau das, was ihm die Stute geraten hatte. Und der Bauer sah, wie störrisch der Ackergaul war, und nahm die Stute ins Geschirr, ehe sie recht merkte, was mit ihr geschah.
Leo Tolstoi (1828 - 1910), russischer Schriftsteller
Es handelt sich oben um eines von den sogenannten Turandot-Rätseln von Schiller, davon haben wir noch mehr:
Friedrich von Schiller auf blueprints
Friedrich von Schiller im Alter von 34 oder 35, porträtiert von Ludovike Simanowiz
Zitate von Friedrich von Schiller auf blueprints
Einfachheit ist das Resultat der Reife.
Friedrich von Schiller, deutscher Dichter, * 1759, † 1805
Schiller über eine wichtige Lektion im Leben
Wohl dem, der gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.
Friedrich von Schiller, deutscher Dichter, * 1759, † 1805
Schiller über die Sprüche des Konfuzius
Dreifach ist des Raumes Maß:
Rastlos fort ohn Unterlass
Strebt die Länge; fort ins Weite
Endlos gießet sich die Breite;
Grundlos senkt die Tiefe sich.
Dir ein Bild sind sie gegeben:
Rastlos vorwärts musst du streben,
Nie ermüdet stillestehn,
Willst du die Vollendung sehn;
Musst ins Breite dich entfalten,
Soll sich dir die Welt gestalten;
In die Tiefe musst du steigen,
Soll sich dir das Wesen zeigen.
Nur Beharrung führt zum Ziel,
Nur die Fülle führt zur Klarheit,
Und im Abgrund wohnt die Wahrheit.
Friedrich von Schiller, deutscher Dichter, * 1759, † 1805
Rätsel von Friedrich von Schiller auf blueprints
Rätsel - Ein Gebäude von uralten Zeiten
Ein Gebäude steht da von uralten Zeiten,
Es ist kein Tempel, es ist kein Haus,
Ein Reiter kann hundert Tage reite...
Die Scheibe | Turandot-Rätsel von Friedrich Schiller
Die Scheibe | Turandot-Rätsel von Friedrich Schiller
Was beschreibt Friedrich Schiller hier?
Ich drehe mich auf e...
Rätsel - Die sechs Geschwister
Wir stammen, unser sechs Geschwister,
Von einem wundersamen Paar,
Die Mutter ewig ernst und düster,
Der Vater fröhl...
Rätsel - Baum der Kinder
Der Baum, auf dem die Kinder
Der Sterblichen verblüh'n,
Steinalt, nichts desto minder
Stets...
Ein Vogel ist es, und an Schnelle
buhlt es mit eines Adlers Flug;
ein Fisch ist's und zerteilt die Welle,
die...
Rätsel - Das Bild auf zartem Grunde
Kennst du das Bild auf zartem Grunde?
Es gibt sich selber Licht und Glanz.
Ein andres ist's zu jeder Stunde,
und imm...
Rätsel - Zwei Eimer sieht man ab und auf
Zwei Eimer sieht man ab und auf
in einem Brunnen steigen.
Und schwebt der eine voll herauf,
muss sich der andre neigen...
Schiller Rätsel - Es führt dich meilenweit von dannen
Schiller Rätsel - Es führt dich meilenweit von dannen
Es führt dich meilenweit von dannen
Und bleibt doch stets an...
Luciano Pavarotti singt "Nessun dorma" from Turandot (Die drei Tenöre im Konzert,1994)
Was hast du von Friedrich von Schiller gelesen, gehört oder gesehen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Gedicht(e) | 52 Stimmen |
Theaterstück(e) | 41 Stimmen |
Erzählung(en) | 24 Stimmen |
Philosophische Schrift(en) | 15 Stimmen |
Geschichtswerk | 10 Stimmen |
Friedrich von Schiller erklärt
Länge: 10 Minuten
Bücher von und über Friedrich von Schiller
Noch ein Rätsel gefällig?
Rätsel: Wasserspiegel Stein Boot | Lösung mit Erläuterung
Ein junger Mann "fährt" seine Angebetete in einem Ruderboot auf dem Dümmer See spazieren. Als er bemerkt, dass im Boot einige schwere Steine liegen, wirft er kurzerhand einen Stein über Bord, um den Widerstand zu vermindern.
Welche Konsequenzen hat diese Missetat für den Wasserspiegel des Dümmer Sees? Wenn man einen Stein ins Wasser wirft – von einem Boot aus – was passiert mit dem Wasserspiegel, wenn der Mann einen Stein über Bord in den Tümpel wirft?
Fällt, steigt oder bleibt der Wasserspiegel gleich?
Kleine Lösungshilfe gewünscht?
Hier spielen zwei Effekte gegeneinander:
- Wasserspiegel sinkt
Wenn der Stein aus dem Boot gehoben wird, wird dieses leichter, hebt sich dadurch leicht aus dem Wasser. Dadurch wird weniger Wasser des Sees vom Boot verdrängt und dessen Wasserstand bzw. Wasserspiegel sinkt. - Wasserspiegel steigt
Der Stein landet im See und verdrängt darin Wasser. Dadurch steigt der Wasserspiegel.
Welcher Effekt überwiegt?
Aufgabe: Wer gilt als der Erfinder der Dampfmaschine?
Wer gilt als der Erfinder der Dampfmaschine und wann war das?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
-
-Anzeige-
Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎
-
-Anzeige-
Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎
-
-Anzeige-
Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎