log blueprints 80x50

 

Das Parkplatz Rätsel

Auf welcher Parkplatz-Nummer steht das abgebildete Auto?

Parkplatz Rätsel
Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung zum Bild: Das Auto steht auf einem Parkplatz mit Platznummern. Du betrachtest ihn aus der Vogelperspektive. Leider verkehrt herum :-)

Du siehst:

I6 | 06 | 68 | 88 | ? | 98

Lasse deinen Hubschrauber einmal auf die andere Seite kreisen (180 Grad) und betrachte dann die Nummern.  Nun siehst du die Lösung:

86 | ? | 88 | 89 | 90 | 9I

Nummer 87 war gesucht. ;-)

Im Bild:

Du siehst: Das Parkplatz Rätsel ist nicht wirklich schwer, man muss nur erst einmal auf den Lösungsansatz kommen.

 

Umfrage zum Parkplatz Rätsel

Konntest du das Parkplatz Rätsel lösen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Nein, ich habe in die Lösung geschaut. 17 Stimmen
Ja, ich habe es alleine gelöst und wusste wo das Auto steht. 16 Stimmen
Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. 3 Stimmen

Hier ein weiteres Parkplatz Rätsel

Interessantes zum Parkplatz Rätsel

Video: Autoterminal Bremerhaven, FOOTPRINTS, HD Doku

Länge: 23:36 Minuten

 

Parkplatz - Definition bei Wikipedia

Ein Parkplatz, auch Parkfläche genannt, ist eine öffentlich zugängliche Fläche, auf der Straßenfahrzeuge geparkt werden können. Damit zählt er zu den Anlagen für den ruhenden Verkehr. In der Alltagssprache wird der Begriff synonym für alle Formen der Unterbringung von parkenden Fahrzeugen verwendet. Auch werden einzelne Stellplätze, Parkstände oder eine Parklücke als Parkplatz bezeichnet.

Der Suchverkehr nach Parkplätzen macht laut dem ehemaligen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt 40 % des Verkehrsaufkommens in den Städten aus

Passende Artikel zum Thema "Bewegung" auf blueprints

Wer sein Auto bewegt und parkt, der sollte aber nie vergessen, sich ausreichend zu bewegen. Heißt - parke lieber das Auto mal ein paar Meter weiter von deinem Zielort weg, lass das Auto stehen und fahre mit dem Rad oder gehe zu Fuß. Es ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern vor allem für dich. Hier findest du Artikel zum Thema auf blueprints.

Sport macht glücklich! Warum das so ist und wie viel dafür notwendig ist

Wissenschaftlich konnte der Mechanismus noch nicht bis ins Letzte geklärt werden, aber das Resultat ist unumstritten: Sport macht glücklich – genauer: eine höhere Zufriedenheit, Gelassenheit und Entspanntheit. 

Lies, warum dies so eintritt und wie ein wenig Bewegung bereits ausreicht, um sich der glücklicher machenden Auswirkungen zu erfreuen.

Hier weiterlesen

Gehen – gesund, fit und kreativ werden (und bleiben)

Wir sollten keine Gelegenheit auslassen und gehen, denn "Körper und Geist lieben das Gehen!" 

Gehen ist eine der einfachsten Formen der Bewegung und auch eine der effektivsten. Wir können es fast überall tun und brauchen keine besonderen Hilfsmittel.

Es gibt viele Gründe, warum wir regelmäßig spazieren gehen sollten.

In diesem Beitrag zeigen wir auf, welche Vorteile das Gehen hat, warum es gut für die Psyche ist, wie lange wir spazieren gehen sollten und ob es hilft, das Bauchfett zu reduzieren.

Hier weiterlesen

Mehr Bewegung im Alltag – trotz vieler Aufgaben –  der sanfte Weg in 4 Schritten

Energiegeladen durchs Leben schreiten, einen leistungsfähigen Körper haben und etwas weniger Furcht vor zukünftigen Krankheiten zu verspüren. Hierzu trägt ein gesundes Maß an Bewegung bei.

Doch wie können wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren, obwohl wir viele Aufgaben und keine Zeit haben? Hier stellen wir dir einen sanften Weg in 4 Schritten vor.  

Hier weiterlesen

Noch ein Rätsel gefällig?

Suche bitte vier Synonyme für das Wort Freund. Es sind einzelne Wörter, die auch rückwärts, quer etc. im Quadrat geschrieben sein können.

Viel Erfolg!

 

Zur Lösung

Kennst du diesen Hans? Weißt du etwas über ihn und was er symbolisiert? 

Zur Lösung

ImageKOSTENFREI

"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.

  • Du behältst mehr.
  • Du bist konzentrierter.
  • Du trainierst mit Spaß.
  • Du wirst leistungsfähiger im Denken.
  • Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.

Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.

Hier anmelden

Gehirnjogging-Bücher

Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.