Jeder, der an der Nordseeküste schon mal Urlaub gemacht hat, hat Ebbe und Flut erleben können und das der Wasserpegel zwischen 2 und 3 Metern schwankt.
Wer in Frankreich in der Nähe von Saint Malo Urlaub gemacht hat, konnte dort einen Tiedenhub von bis zu 13 Metern erleben.
Wie hoch ist der "Wasserhügel", den der Mond durch seine Anziehungskraft auf dem weiten Ozean hervorruft und warum gibt es so große Unterschiede?
Wird eigentlich auch das Festland durch den Mond beeinflußt?
Der Wasserberg, der durch den Mond um die Erde gezogen wird, ist ca. 50 Zentimeter hoch. Aber durch die Trichterwirkung am Ärmelkanal werden die Wassermassen so zusammengedrängt, dass sich dieser enorme Pegelunterschied aufbaut.
Auch die Landmassen werden von dem Mond beeinflusst und durch ihn ca. 10 Zentimeter angehoben.