log blueprints 80x50

 

Die Kästchen dieses 4x4-Quadrates sollen mit den Zahlen 1 - 16 so gefüllt werden, dass sich horizontal, vertikal und diagonal immer die gleiche Summe ergibt.

Löst du die "harte Nuss" im Quadrat?

Das Quadrat - Nuss - Rätsel

Tipp zum Quadrat-Nuss-Rätsel

Falls du nicht weiter kommst bei der Aufgabe, dann findest du hier einen Tipp.

Tipp anschauen: "+" klicken

Die Summe der vier Zahlen in den vier Zeilen ist jeweils 34. 

Auch die Summe der vier Spalten beträgt jeweils 34.

 
Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösungsmöglichkeit:

Die Summe ist jeweils 34.

  

 

Aufgabe als Download

Falls du jemanden anderen die Aufgabe geben möchtest oder sie lieber selber offline lösen möchtest.

Umfrage zum Quadrat-Nuss-Rätsel

Hast du die Aufgabe gelöst?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

 

Mehr zur "Welt der Zahlen" auf blueprints



🛒 "Zahlenrätsel" auf Amazon anschauen ❯

Noch ein Zahlenrätsel gefällig?

Sudoku (jap. Sūdoku, wörtlich so viel wie "Eine Zahl bleibt immer allein") ist ein Logikrätsel und ähnelt lateinischen Quadraten, wie sie der Schweizer Mathematiker Leonhard Euler (1707 - 1783) als Vorläufer des heutigen Sudoku erfand. Eulers "Lateinische Quadrate" waren so angelegt, dass die Ziffern in jeder Reihe und Spalte eines Gitterblocks nur einmal stehen durften. 

Die heutige Form des Rätsels wurde vermutlich 1979 vom Amerikaner Howard Garns auf Basis von Eulers Konzept erarbeitet. Er nannte das Rätsel "NumberPlace". Erst 1986 wurde die Rätselform in Japan unter dem Namen Sudoku so richtig populär.

Hier auf blueprints bieten wir Sudoku online spielen in drei Schwierigkeitsstufen an. Viel Spaß beim Spielen und Trainieren!

Zur Lösung

Wie heißt die fehlende Zahl?

13, 28, 58, 118, 238, ?

Zur Lösung

baumstamm grau scheibe 564

30 Baumstämme werden jeweils 3-mal durchgesägt. Wie viele Holzstücke hat man am Ende?

Vielen Dank an Bernd Fahrein für diese Gehirnjoggingaufgabe.

Zur Lösung

Doku: Unsere Welt mit Zahlen entschlüsselt

Länge: 58 Minuten

Video: So löst du einfache Zahlenrätsel

Länge: 10 Minuten

Passende Artikel zum Thema "Zahlen" auf blueprints

Zahlen können uns im Leben helfen:

Wie funktioniert das Major-System?

Beim Major-System werden Konsonanten (als Laute) Ziffern zugeordnet. Auf dieser Basis erfolgt eine Zuordnung von Wörtern bzw. Bildern zu Zahlen. Diese Bilder können wesentlich leichter und länger gemerkt werden, als die hierdurch symbolisierten Zahlen.

Probiere es unbedingt aus. Du wirst dir so ein großartiges Zahlengedächtnis spielerisch erarbeiten. 

So wirst du zum Memorierwunder! ► Anwendung und Tipps zum Major-System ► Regeln zur Kodierung ► Vorteile und Nachteile ► Umfrage und Videos

Hier weiterlesen

Ihre Zahl ist Legion – Bedeutung und Herkunft

Herkunft

Seine Herkunft verdankt das Sprichwort im Neuen Testament, nämlich bei Lukas (8,30) und Markus (5,9). Hier wird von der Heilung der Besessenen durch Jesu berichtet. Als er den "unsauberen Geist" austreibt, fragt Jesu nach dessen Namen und erhält als Antwort: "Legion ist mein Name, denn wir sind viele."

In der Antike wurde der Begriff "Legion" verwendet, um eine römische Armeeeinheit zu beschreiben. Eine Legion bestand aus 4.200 bis 5.200 Soldaten und war in kleinere Einheiten unterteilt, die Kohorten.

Bedeutung

Der Ausdruck wird heute vorwiegend verwendet, um eine große Anzahl von Menschen oder Dingen zu beschreiben, aber auch um zu betonen, dass etwas unzählbar oder unberechenbar ist. 

Hier weiterlesen

Die Merktechnik "Das Zahl-Form-System" wird Ihnen helfen, sich schnell und einfach Listen einzuprägen.

Außerdem fördert diese Technik die Kreativität und macht Spaß.

Nutzen Sie die Technik und helfen Sie Ihrem Gedächtnis bei seiner Arbeit. Sie werden begeistert sein.

Das Gedächtnis nimmt ab, wenn man es nicht übt. (Marcus Tullius Cicero)

Hier weiterlesen

Noch ein Rätsel gefällig?

Frage: Tiefste Temperatur auf der Erde

Was ist die tiefste weltweit gemessene Temperatur auf der Erde seit den Wetteraufzeichnungen?

Tippe mal.

Zur Lösung

Aufgabe: Die Partie Schach im Takt der Bahn - Wie lange dauerte die Partie?

Petra spielt mit Werner eine Partie Schach. Als sie fertig sind, fragt Werner: "Wie lange haben wir eigentlich gespielt?"

Petra antwortet: "Ich weiß es nicht, aber ich habe aus dem Fenster gesehen und gezählt, dass die Straßenbahn genau zehnmal in dieser Zeit an unserem Hause in Stadtrichtung vorbeifuhr.

Die erste Bahn kam, als wir mit dem Spiel anfingen, und die zehnte, als wir gerade fertig waren." (Die Bahn fährt alle 20 Minuten.)

Wie lange haben Petra und Werner gespielt?

Zur Lösung

ImageKOSTENFREI

"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.

  • Du behältst mehr.
  • Du bist konzentrierter.
  • Du trainierst mit Spaß.
  • Du wirst leistungsfähiger im Denken.
  • Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.

Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.

Hier anmelden

Gehirnjogging-Bücher

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.