Die Kästchen dieses 4x4-Quadrates sollen mit den Zahlen 1 - 16 so gefüllt werden, dass sich horizontal, vertikal und diagonal immer die gleiche Summe ergibt.
Löst du die "harte Nuss" im Quadrat?

Tipp zum Quadrat-Nuss-Rätsel
Falls du nicht weiter kommst bei der Aufgabe, dann findest du hier einen Tipp.
Tipp anschauen: "+" klicken
Die Summe der vier Zahlen in den vier Zeilen ist jeweils 34.
Auch die Summe der vier Spalten beträgt jeweils 34.
Lösung anschauen: "+" klicken →
Lösungsmöglichkeit:
Die Summe ist jeweils 34.
Aufgabe als Download
Falls du jemanden anderen die Aufgabe geben möchtest oder sie lieber selber offline lösen möchtest.
Umfrage zum Quadrat-Nuss-Rätsel
Hast du die Aufgabe gelöst?
Mehr zur "Welt der Zahlen" auf blueprints
Noch ein Zahlenrätsel gefällig?
Zahlenrätsel 1113213211 - die knifflige Sequenz

Zahlenrätsel "1113213211" - die knifflige Sequenz - Wie geht es weiter?
Kannst du die Zahlenfolge entschlüsseln?
Zahlenrätsel fördern das logische Denken und bringen unser Gehirn auf Hochtouren. Heute schauen wir uns die Zahlenreihe "1113213211"an. Wie könnte sie wohl weitergehen?
Die Lösung ist verblüffend einfach, aber erfordert ein wenig abstraktes Denken!
1
1 1
2 1
1 2 1 1
1 1 1 2 2 1
3 1 2 2 1 1
1 3 1 1 2 2 2 1
1 1 1 3 2 1 3 2 1 1
Hier weiterlesen: Zahlenrätsel 1113213211 - die knifflige Sequenz
Wie lautet die fehlende Zahl?
12 / 4 / 4 / 2 / 7 / 3 / 32 / 4 / ?
Hier weiterlesen: Aufgabe: Zahlenrätsel 32-4-?

Rätsel: Die Fibonacci-Folge
Was kommt als Nächstes?
1 – 1 – 2 – 3 – 5 – 8 – 13 – 21 – 34 – ? – ?
Hier weiterlesen: Rätsel: Die Fibonacci-Folge
Die Geheimnisse der Mathematik - Dokumentation 2016 (HD, NEU)
Länge: 52:39 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Video: So löst du einfache Zahlenrätsel
Länge: 10 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Passende Artikel zum Thema "Zahlen" auf blueprints
Zahlen können uns im Leben helfen:
Wie funktioniert das Major-System?

Wie funktioniert das Major-System?
Beim Major-System werden Konsonanten (als Laute) Ziffern zugeordnet. Auf dieser Basis erfolgt eine Zuordnung von Wörtern bzw. Bildern zu Zahlen. Diese Bilder können wesentlich leichter und länger gemerkt werden, als die hierdurch symbolisierten Zahlen.
Probiere es unbedingt aus. Du wirst dir so ein großartiges Zahlengedächtnis spielerisch erarbeiten.
So wirst du zum Memorierwunder! ► Anwendung und Tipps zum Major-System ► Regeln zur Kodierung ► Vorteile und Nachteile ► Umfrage und Videos
Hier weiterlesen: Wie funktioniert das Major-System?
Ihre Zahl ist Legion – Bedeutung – wahrlich unzählbar

Ihre Zahl ist Legion – Bedeutung und Herkunft
Herkunft
Seine Herkunft verdankt das Sprichwort im Neuen Testament, nämlich bei Lukas (8,30) und Markus (5,9). Hier wird von der Heilung der Besessenen durch Jesu berichtet. Als er den "unsauberen Geist" austreibt, fragt Jesu nach dessen Namen und erhält als Antwort: "Legion ist mein Name, denn wir sind viele."
In der Antike wurde der Begriff "Legion" verwendet, um eine römische Armeeeinheit zu beschreiben. Eine Legion bestand aus 4.200 bis 5.200 Soldaten und war in kleinere Einheiten unterteilt, die Kohorten.
Bedeutung
Der Ausdruck wird heute vorwiegend verwendet, um eine große Anzahl von Menschen oder Dingen zu beschreiben, aber auch um zu betonen, dass etwas unzählbar oder unberechenbar ist.
Hier weiterlesen: Ihre Zahl ist Legion – Bedeutung – wahrlich unzählbar
Noch ein Rätsel gefällig?
Konzentration - Übung: Die F-Suche

Konzentrationsübung - die F-Suche
Wie viele 'F' zählst du?
OBNDZGNDKBDHVEECDEHFN
HVEECDEHFNOEWSDROFDSI
ONEDEOFGTRFOFGHJHGFDS
OBNDZGNDKBDHVEECDEHFN
KBDOFEECDOIHNOFBNDZGND
OBNDZGNDKBDHVEECDEHFN
HVEECDEHFNOEWSDROFDSI
ONEDEOFGTRFOFGHJHGFDS
OBNDZGNDKBDHVEECDEHFN
KBDOFEECDOIHNOFBNDZGND
Hier weiterlesen: Konzentration - Übung: Die F-Suche
Berühmte Wasser-Rätsel – wie bei Stirb Langsam 3

Das berühmte Wasser-Rätsel – wie bei Stirb Langsam 3
John möchte sich ein hochkonzentriertes Gehirntonikum mischen – dafür braucht er genau zwei Liter Wasser.
Zur Verfügung stehen ihm:
- ein 5-Liter-Behälter
- ein 8-Liter-Behälter
Aufgabe: Wie schafft John es, genau zwei Liter abzumessen, ohne Skalen oder weitere Hilfsmittel?
Hier weiterlesen: Berühmte Wasser-Rätsel – wie bei Stirb Langsam 3