Sudoku (jap. Sūdoku, wörtlich so viel wie "Eine Zahl bleibt immer allein") ist ein Logikrätsel und ähnelt lateinischen Quadraten, wie sie der Schweizer Mathematiker Leonhard Euler (1707 - 1783) als Vorläufer des heutigen Sudoku erfand. Eulers "Lateinische Quadrate" waren so angelegt, dass die Ziffern in jeder Reihe und Spalte eines Gitterblocks nur einmal stehen durften.
Die heutige Form des Rätsels wurde vermutlich 1979 vom Amerikaner Howard Garns auf Basis von Eulers Konzept erarbeitet. Er nannte das Rätsel "NumberPlace". Erst 1986 wurde die Rätselform in Japan unter dem Namen Sudoku so richtig populär.
Hier auf blueprints bieten wir Sudoku online spielen in drei Schwierigkeitsstufen an. Viel Spaß beim Spielen und Trainieren!

Anleitung Sudoku
Die Sudoku Spielregeln sind:
- Fülle in jede Reihe die Ziffern von 1 bis 9
- Fülle in jede Spalte die Ziffern von 1 bis 9
- Fülle in jede 3 x 3 Box die Ziffern von 1 bis 9
Hinweise:
- Jede vollständig gefüllte Reihe muss die Zahlen von 1 bis 9 enthalten.
- In jeder Zelle darf nur eine Zahl eingegeben werden.
- Es ist möglich, in einer Zelle mehrere mögliche Kandidaten einzutragen.
- Ein gelöstes Feld enthält aber nur eine Zahl zwischen 1 und 9.
- Die vorgegebenen Ziffern können nicht geändert werden.
- Die Sudoku Lösung ist um diese Zahlen herum aufzubauen
Tipps zur Lösungsfindung
Obwohl Sudokus zumeist ausschließlich mit Ziffern arbeiten, muss man zum Lösen nicht rechnen können.
- Zunächst: Sichten
Am Anfang beginnt man damit, häufige Vorgabe-Ziffern zu sichten. Oft finden sich dann ganz einfach weitere Kästchen, in die diese Ziffer hinein muss. - Dann: alle Zahlen der Reihe nach durchgehen
Man prüfe für jede Zahl von 1 - 9 nacheinander, ob diese irgendwo zwingend hinein gehört. Nach der 9 kommt wieder die 1 mit der Prüfung an die Reihe. Diesen Durchlauf wiederhole man solange, bis auf diese Art und Weise keine neue Ziffer im gesamten Durchlauf eingetragen werden kann. - Zahlen klein hineinschreiben
Wenn in einem 3x3-Feld für eine Zahl nur noch 2 Kästchen infrage kommen, kann man diese klein in eine Ecke schreiben. Oftmals kommt es dann vor, dass 2 Zahlen nur noch für 2 Kästchen infrage kommen und schon kann dort keine andere Zahl mehr stehen. Dadurch ergibt sich eventuell die Zahl für ein anderes Kästchen in dem Feld oder in der Reihe.
Sehr viele Sudokus lassen sich schon mit diesen einfachen Methoden lösen.
Wenn es nicht mehr weitergeht
- Testweise einsetzen
Nun kann man testweise eine infrage kommende Zahl in ein Kästchen einsetzen und damit dann den Rest "lösen". Wenn sich keine Widersprüche ergeben, war es richtig getippt.
Weitere Lösungswege finden sich auf der Sudoku-Seite von Wikipedia.
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Drei Synonyme für Erfolg
Suche bitte drei Synonyme für das Wort Erfolg. Es sind einzelne Wörter, die auch rückwärts, quer etc. geschrieben sein können.
Viel Erfolg!
Was kürzen folgende bekannte Namen (Akronyme) ab?
- VARTA
- WMF
- DEA
- EDEKA
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎