log blueprints 80x50

 

Jon Postel (Photo by Irene Fertik, USC News Service. Copyright 1994, USC)

Was erfand eigentlich Jon Postel?

Jon Postel

Lösung anschauen: "+" klicken →

Der amerikanische Computerwissenschaftler Jon Postel (1943 - 1998) gilt als Wegbereiter des Internets. Als Student entwarf Jon Postel in den 60er Jahren für das U.S.-Verteidigungsministerium das so genannte ARPAnet (Advanced Research Project Agencies Network).

Dieses elektronische Forschungsnetzwerk sowie das Nachfolgesystem, das Internet, wurden von ihm konzeptioniert und maßgeblich aufgebaut. 1998 starb er an den Folgen einer Herzoperation.

„Natürlich gibt es keinen 'Gott des Internets'. Das Internet funktioniert, weil viele Menschen zusammenarbeiten, um Dinge gemeinsam zu tun.“

John Postel

Video: So entstand das ARPAnet

Länge: 8 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Die Geschichte des Internets ab den 90er Jahren

Länge: 26 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

 

blueprints-Artikel zum Thema

Interne Meldung: Artikel mit der ID 3992 hat nicht state = 1

 

Noch ein Rätsel gefällig?

Aufgabe: Buchstabenwirrwarr - Ostsee-Inseln

Aufgabe: Buchstabenwirrwarr - Ostsee-Inseln

Aufgabe: Buchstabenwirrwarr - Ostsee-Inseln

Wie gut kennst du Deutschland? Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind die größten deutschen Ostsee-Inseln (5) versteckt, die du in möglichst kurzer Zeit finden sollst.

Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.

Konzentration bitte!

irjfnramhefebscmlknaleopgölehsgrwtezdhdhfü
lkmbnvbcvdfeleisjruwrsdaffeesneddiheoklmnb
asdwecvnmmodesunfkfjsswrzrdfjdfjkrenegürfd
usedmkjitsgnizßraddnalhcsiflowehdsifmseexk

Ebenso haben wir im Buchstabenwirrwarr die größte Ostsee-Halbinsel versteckt. Wie heißt sie? 

Hier weiterlesen: Aufgabe: Buchstabenwirrwarr - Ostsee-Inseln


Griechische Göttinnen bzw. Götter (2)

Poseidon Dreizack Gischt

 

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen bekannter griechischer Göttinnen bzw. Götter!

  • DIOTREHPA
  • NEEAHT
  • SYSONOID
  • EONOPSDI

Hier weiterlesen: Griechische Göttinnen bzw. Götter (2)


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.