Was ist ...
- die Mohsskala?
- der Behang?
- der Phrog?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Mohsskala wird auch Mohssche Härteskala genannt.Bezeichnung für eine von Mohs 1820 aufgestellte Mineralreihe zur Bestimmung der relativen Ritzhärte bei Mineralen.
Als Behang bezeichnet man in der Jägersprache die Ohren der Jagdhunde.
Phrog ist eine Bezeichnung im Hackerslang für einen unangenehmen Zeitgenossen.
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - ein eitler Mann
Welches Tier ist gesucht?
- Jemand, der gerne zu Fuß geht, auch weite Strecken. (RODELVANGEW)
- Ein unzuverlässiger Mensch. (HINDWUND)
- Ein eitler Mann, Geck. (FAPU)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Scharade-Rätsel – froh singt ihr Lied
Scharade-Rätsel – froh singt ihr Lied
P. Dehmel formuliert folgendes Rätselgedicht:
Froh singt ihr Lied am Sommertag die eins-zwei früh und spat.
Die drei wünscht jeder Jüngling sich; doch bricht er ab, ist's schad.
Das Ganze war ein König, der lustig und unverschämt
die stolze Prinzess, die ihn nicht wollt, bestraft hat und gezähmt.
Paula Dehmel (1862 - 1918), deutsche Schriftstellerin
Die Frage lautet nun: Wie heißt der König?
(Hinweis: Das Lösungswort hat 2 + 1 Silben)
Noch ein Rätsel gefällig?
Woher kommt die Bezeichnung Amerikanischer Traum?
Woher kommt die Bezeichnung Amerikanischer Traum?
Scharade-Rätsel – Beispiele für besonders schöne Silbenrätsel
Scharade-Rätsel (oder Charade-Rätsel, frz. charade = seichte Unterhaltung) sind Rätsel in Versform, bei dem die gesuchten Wörter zunächst in ihre Silben zerlegt werden und dann diese Silben umschrieben werden.
Am Ende wird dann noch das gesuchte Lösungswort, das aus den Silben besteht, gesucht.
Ein Beispiel zum Warmwerden:
1. Silbe: ein männlicher Vorname
2. Silbe: eine Fleischspeise
Das Ganze ist eine komische (Theater-)Figur
Lösung: Hans + Wurst = Hanswurst
Scharade-Rätsel werden auch Silbenrätsel, Charaden oder Wortteilrätsel genannt.
Weitere Bedeutungen von Scharade
- Scharade ist auch ein Pantomimespiel, in dem die Mitspieler ein aus zwei Substantiven zusammengesetzten Begriff pantomimisch erklären müssen.
- Scharade (auch Farce) bezeichnet ebenso eine absurde, oberflächliche Heuchelei.
Wir haben hier auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Scharade-Rätsel zusammengesellt.
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎