log blueprints 80x50

 

Rätsel: Kalamität bis Zwiebelfisch

Was ist eigentlich ...

  1. eine Kalamität?
  2. eine Mesalliance?
  3. ein Bellizist?
  4. ein Zwiebelfisch? 
Ein Zwiebefisch in seinem Element

Rätsel: Kalamität bis Zwiebelfisch

Was ist eigentlich ...

  1. eine Kalamität?
  2. eine Mesalliance?
  3. ein Bellizist?
  4. ein Zwiebelfisch? 

Lösung anschauen: "+" klicken →

Die Lösung in kurz

  1. Als Kalamität bezeichnet man eine schlimme Lage, Verlegenheit bzw. Notlage.
  2. Eine Mesalliance ist ein anderes Wort für eine nicht als glücklich erachtete, nicht ebenbürtige Beziehung. Außerdem wird eine nicht standesgemäße Heirat so betitelt.
  3. Ein Bellizist ist ein Kriegsbefürworter bzw. Kriegstreiber (Gegensatz: der Pazifist).
  4. Mit Zwiebelfisch bezeichnen Drucker und Setzer ein Zeichen aus einer anderen Schriftart, das versehentlich in eine Druckzeile geraten ist.

Die Lösung etwas ausführlicher

Kalamität

Das Wort "Kalamität" stammt aus dem Lateinischen "calamitas" und beschreibt eine Situation, die äußerst unangenehm und schwierig zu bewältigen ist. Das Wort wurde im 17. Jahrhundert ins Deutsche übernommen und wird auch heute noch genutzt, um besonders schwere Unglücksfälle zu beschreiben.

Ein Beispiel für eine Kalamität könnte eine Naturkatastrophe sein, die große Zerstörung anrichtet.

Mesalliance

Der Begriff "Mesalliance" kommt aus dem Französischen "mésalliance", was so viel wie "ungleiches Bündnis" bedeutet.

Eine historische Mesalliance war beispielsweise die Heirat zwischen Mitgliedern unterschiedlicher gesellschaftlicher Klassen, die oft zu Konflikten innerhalb der Familie führte.

In vielen literarischen Werken des 19. Jahrhunderts, wie z. B. bei Jane Austen, spielen Mesalliancen eine zentrale Rolle und thematisieren die gesellschaftlichen Spannungen dieser Zeit.

Bellizist

"Bellizist" leitet sich vom lateinischen Wort "bellum" (Krieg) ab. Ein Bellizist tritt für militärische Lösungen und kriegerische Auseinandersetzungen ein. Ein bekanntes historisches Beispiel für einen Bellizisten ist der deutsche Kaiser Wilhelm II., der eine aggressive Außenpolitik verfolgte.

Der Gegensatz zum Bellizisten ist der Pazifist, der für Frieden und gewaltfreie Konfliktlösung eintritt.

Zwiebelfisch

Der Begriff "Zwiebelfisch" stammt aus der Druckindustrie. Wenn in einer Zeile Text versehentlich ein Buchstabe oder Zeichen aus einer anderen Schriftart erscheint, spricht man von einem Zwiebelfisch.

Dies passierte früher häufig, als der Druck noch manuell und mit beweglichen Lettern durchgeführt wurde.

In modernen Textverarbeitungsprogrammen sind Zwiebelfische seltener geworden, da Schriftarten automatisch erkannt und angepasst werden. 

 

Umfrage zum Rätsel "Kalamität bis Zwiebelfisch"

 

Wie viele Begriffe hast du erkannt?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

3 5 Stimmen
2 5 Stimmen
0 4 Stimmen
1 2 Stimmen
4 1 Stimme

Noch ein Rätsel gefällig?

Rätsel - beinah kein Gewicht

raetsel beinah kein gewicht

Zwar hab' ich beinah kein Gewicht,
Jedoch an Umfang fehlt mir's nicht;
Bin vielmehr eine kleine Welt,
Die sich im Raume schwebend hält;
Was immer darauf webt und lebt,
Ist alles nur aus Licht gewebt;
Ein Hauch, durch den ich erst entstand;
Ein Hauch, durch welchen ich verschwand.

Gustav Theodor Fechner (1801 - 1887), deutscher Physiker und Philosoph

Hier weiterlesen: Rätsel - beinah kein Gewicht


Autorennen in Indianapolis

Autorennen in Indianapolis

Autorennen in Indianapolis

Beim Autorennen in Indianapolis sind in der Schlussphase nur noch fünf Autos in einer Runde. Sie werden von verschiedenen Piloten gesteuert, sind unterschiedlicher Marke und unterschiedlicher Farbe. Dass die Startnummern verschieden sind, ist wohl nicht weiter zu erwähnen.

  • Die Fahrer sind Anton, Bruno, Carl, Dieter und Erwin
  • Die Autos haben die Farben blau, grün, rot, schwarz und weiß
  • Die Startnummern sind 2, 9, 14, 16 und 23
  • Autofabrikate sind Brabham, Ferrari, Lotus, McLaren und Williams 

Übrigens:

  • Anton fährt keinen Lotus und nicht das weiße Auto. Seine Startnummer ist niedriger als die des McLaren, welcher nicht die Nr. 23 hat.
  • Bruno hat eine ungerade Startnummer. Er fährt nicht den Brabham und nicht das rote Auto.
  • Carl fährt nicht das grüne Auto und nicht den Ferrari, welcher nicht schwarz ist. Seine Startnummer ist weder die höchste noch die niedrigste.
  • Dieter fährt nicht den McLaren und nicht das schwarze Auto. Er hat eine zweistellige Startnummer.
  • Erwin fährt nicht den Williams. Seine Startnummer ergibt sich aus der Addition von Brunos Nummer und der des grünen Autos.
  • Der Brabham, der nicht von Anton pilotiert wird, hat eine niedrigere Nummer als das weiße Auto.
  • Der Lotus ist nicht grün. Bruno fährt nicht das schwarze Auto und der Williams hat nicht die Nr. 2.

Gelingt es Ihnen, anhand der nachfolgenden Informationen jeweils Namen, Fabrikat, Farbe und Startnummer für jedes Gespann herauszufinden? 

Hier weiterlesen: Autorennen in Indianapolis


Noch ein Rätsel gefällig?

Universum Größe Rätsel

Universum Größe

Es ist größer als das Universum - löst du das Rätsel?

Es ist größer als das Universum.
Es ist kleiner als ein Elektron.
Die Toten essen es.
Wenn wir Lebenden es essen würden,
müssten wir sterben. 

Hier weiterlesen: Universum Größe Rätsel


Rätsel/Aufgabe: Länder Afrikas

Löwen Afrika

 

Afrika ist mit 30,3 Mio. km2 der zweitgrößte Kontinent mit ca. 20 % der gesamten festen Erdoberfläche.

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen von Ländern Afrikas!

  • ABIMSA
  • NNIEB
  • AAUDNG
  • LNGAOA
  • AAATSNNI
  • IUTBIHCSD

Hier weiterlesen: Rätsel/Aufgabe: Länder Afrikas


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.