Was ist ein Picasso-Euter?
- Das Euter einer bunt bemalten Keramikkuh
- Ein Schale, um Farbe zu mischen
- Eine dreieckige Milchtüte
- Eine bunte Waldpilzart
Lösung anschauen: "+" klicken →
c. Eine dreieckige Milchtüte
Als Picasso-Euter wird auch eine dreieckige Milchtüte bezeichnet. Der um 1960 aufgekommene Spottname für die dreieckige Milchtüte erklärt sich aus der kubistischen Phase des spanischen Malers Pablo Ruiz y Picasso (1881 - 1973). "Aus dem Picasso-Euter trinken" bedeutet somit "Milch aus einer Milchtüte trinken".
Anekdoten über Pablo Picasso

Picasso und das Sonnenbild
Eines Tages blieb eine ältere Dame während einer Ausstellung besonders lange vor einem von Picassos Bilder stehen. Es war ein Gemälde, das in leuchtenden Rottönen und warmen Goldnuancen erstrahlte, ein abstraktes Spiel der Farben, das unweigerlich an die Sonne erinnerte.
Fasziniert vom Bilde, trat sie näher an Picasso heran und fragte ihn: "Sagen Sie, stellt dieses Bild einen Sonnenaufgang oder einen Sonnenuntergang dar?"
Picasso antwortete trocken: "Glauben Sie wirklich, dass ich vor zwölf Uhr mittags aufstehen würde?"
Hier weiterlesen: Picasso und das Sonnenbild
In der französischen Stadt Bourges fand eine Picasso Ausstellung statt. Den Künstler selber hatten die Veranstalter aber nicht eingeladen.
Verärgert telegrafierte Picasso an den damaligen Kulturminister Malraux: "Sie scheinen anzunehmen, dass ich hier verstorben bin!"
Malraux antwortete: "Und Sie scheinen anzunehmen, dass ich hier etwas zu sagen habe."
Hier weiterlesen: Die Picasso Ausstellung
Video: Wer war eigentlich Picasso? | Galileo
Länge: 6:09 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Umfrage zur Kunst von Pablo Picasso
Wie stehst du zur Kunst von Pablo Picasso?
Bücher über Pablo Picasso
🛒 "Picasso" auf Amazon anschauen ❯
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Heimische Süßwasserfische
Aufgabe: Heimische Süßwasserfische
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen von heimischen Süßwasserfischen.
FKRANPE, RCSAHB, EARNZD, THCEH
Hier weiterlesen: Aufgabe: Heimische Süßwasserfische
Rätsel - Wer wohnt in welchem Haus
Fünf Freunde wohnen in je einem von fünf nebeneinanderliegenden Häusern (Hausnummer 1, 2, 3, 4, 5).
- Mark und Matis haben jeder nur einen Nachbarn.
- Zwischen Frank und Thorsten wohnt Heike. Franks Hausnummer ist niedriger als Marks.
- Frank wohnt nicht neben Matis.
Wer wohnt in welchem Haus?
Hier weiterlesen: Rätsel - Wer wohnt in welchem Haus
Geschrieben von

Michael Behn
Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf
- Details
- Geschrieben von: Michael Behn