Weißt du, wie der größte See Europas heißt und wo er liegt?
Es stehen zur Wahl: Genfer See, Bodensee, Gardasee, Ladogasee, Vänersee, Plattensee

Lösung anschauen: "+" klicken →
Ladogasee (Russland, 17.703 km2)
Vänersee (Schweden, 5.584 km2)
Plattensee (Balaton, Ungarn, 596 km2)
Genfer See (Lac Léman, Schweiz/Frankreich, 580 km2)
Bodensee (Deutschland/Österreich/Schweiz, 572 km2)
Gardasee (Italien, 370 km2)
Der Ladogasee ist mit rund 18.000 km² der größte See Europas. Er liegt in Nordwestrussland zwischen der Oblast Leningrad und dem Süden der Republik Karelien, nahe der Grenze zu Finnland. Auf der Insel Walaam steht das Kloster Walaam, ein russisch-orthodoxes Mönchskloster.
Maximale Tiefe: 230 m
Geographische Lage: Oblast Leningrad, Republik Karelien (Russland)
Zuflüsse: Swir, Wolchow, Vuoksi, Jänisjoki, Tohmajoki, Sjas
Höhe über Meeresspiegel: 4 Meter
Video: Der Ladogasee
Länge: 44:29 Minuten