log blueprints 80x50

 

Bekannte Maler und ihr Heimatland - Rätsel

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat europäische Maler!

  1. YAOG
  2. NSEBRU
  3. NAIITZ
  4. NTDARBMRE
  5. NRIOER

Aus welchem Land kommen sie? 

Mann im Museum, Bilder

Lösung anschauen: "+" klicken →

1. YAOG = GOYA, Francisco José de Goya y Lucientes (spanischer Maler und Grafiker)

Video: Video: Francisco José de Goya: Biografie & Werke - Merkmale seiner berühmtesten Werke - Steckbrief (Kunst)

Länge: 9:43 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

2. NSEBRU = RUBENS, Peter Paul Rubens (flämischer Maler, Zeichner, Radierer und Diplomat)

Video: Nils Büttner - Peter Paul Rubens. Sinnbildkunst und Voyeurismus - Alte Meister im Gespräch

Länge: 54:48 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

3. NAIITZ = TIZIAN, eigentl. Tiziano Vecellio (venezianischer Maler)

Video: Tizian und die Renaissance in Venedig

Länge: 5:51 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

4. NTDARBMRE = REMBRANDT, eigentl. Rembrandt Harmensz van Rijn (holländischer Maler und Grafiker)

Video: Reisen auf Rembrandts Spuren | Euromaxx

Länge: 4:37 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

5. NRIOER = RENOIR, Pierre-Auguste Renoir (französischer Maler)

Video: Ein Moment strahlender Geselligkeit in Renoirs "Bal du Moulin de la Galette" | Doku HD | ARTE

Länge: 26:11 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

Umfrage zum Rätsel "Bekannte Maler und ihr Heimatland"

Wie viele der gesuchten Malernamen konntest du finden? 

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

4 11 Stimmen
3 7 Stimmen
5 6 Stimmen
2 2 Stimmen
0 1 Stimme
1 1 Stimme

Passende Artikel zu den Themen

Wer solche Werke schafft ist nicht nur kreativ, sondern hatte auch seine Berufung gefunden. Auch uns allen ist Großes möglich, wenn wir unseren "Traumberuf" gefunden haben und sich dann Kreativität und Disziplin dazu gesellen. Hier findest du Beiträge zu den Themen auf blueprints:

Traumberuf finden

Traumberuf finden

Den Traumberuf finden mit der 7-Schritt-Methode

Ob du die Schule beendet hast, deine Lehre oder dein Studium. Ob du in deiner Tätigkeit unglücklich bist oder gekündigt wurdest, da draußen wartet irgendwo dein Traumberuf und er auf dich.

Das Leben ist zu kurz für eine Arbeit, die du nicht magst. Traue dich, deinen Traumberuf zu suchen und zu finden. Wir alle wissen, was machbar ist, wenn wir für etwas begeistert sind. Natürlich sollte eine realistische Selbsteinschätzung dazukommen. Nutze die 7-Schritt-Methode, um deinen Traumberuf zu finden

Hier weiterlesen: Traumberuf finden


Stärkenorientierung

Stärkenorientierung

Stärkenorientierung: Auf Stärken konzentrieren will gelernt sein

Wir alle haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, neigen aber dazu, ein vermeintliches Idealbild anzustreben. Das führt häufig dazu, dass wir vor allem unsere Schwächen wegtrainieren oder verbergen wollen. Dabei würde eine Konzentration auf unsere Stärken auf Dauer erfolgreicher sein. Doch wie kriege ich das hin? Lese hier über die drei notwendigen Schritte und nutze auch die Übung, um deine Stärken herauszufinden.

Einen Laufwettbewerb bei Olympia wird ein Pinguin nie gewinnen. Aber hast du mal einen Pinguin beim Schwimmen beobachtet? Schwimmen scheint eher seine Stärke zu sein.

Hier weiterlesen: Stärkenorientierung


Ideenfindung Methoden

Ideenfindung-1

Methoden zur Ideenfindung: Die besten und verrücktesten Kreativitätstechniken (auch mit KI)

Wer nach ungewöhnlichen Lösungen und neuen Wegen sucht oder etwas weiter entwickeln möchte, der sollte nicht nur über das jeweilige Thema möglichst viel wissen, sondern auch die geeigneten Kreativitätstechniken nutzen. Die Methoden erscheinen mitunter etwas verrückt und geheimnisvoll. Manche wiederum wirken bieder und langweilig. Bei der Anwendung der Methoden stellt sich häufig heraus, dass mehr herauskommt, als man anfänglich für möglich gehalten hätte.

Heutzutage kommt die Möglichkeiten von KI hinzu.

Lies hier, wie Ideen am geschicktesten von Menschen oder einer KI gefunden werden, schaue einen Film zum Thema und/oder probiere am besten gleich eine der spannenden Methoden aus.

Hier weiterlesen: Ideenfindung Methoden


Selbstdisziplin

Selbstdisziplin lernen

Selbstdisziplin lernen – die 16 geheimen Zutaten

"Disziplin" klingt erst einmal nicht besonders attraktiv, aber ist für die persönliche Entwicklung und für Erfolg im Leben eine extrem wichtige Zutat.

Talent ist hilfreich, Intelligenz schadet nicht, aber was immer dazukommen muss ist Selbstdisziplin. Ein Quäntchen Glück ist immer gut, doch wenn das Glück kommt, sollten wir vorbereitet sein. Deswegen soll dich dieser Artikel in die spannende und hilfreiche Welt der Selbstdisziplin führen. Vielleicht ist ja auch eine Idee für dich dabei, um ein bestimmtes Vorhaben endlich zu erreichen.  

Hier weiterlesen: Selbstdisziplin


Noch ein Rätsel gefällig?

Am häufigsten übersetzt

Am häufigsten übersetzte Buch

Am häufigsten übersetzte Buch – die Bücher 1 bis 5

Welches Buch ist das am häufigsten übersetzte Buch?

Tippe auch mal welche Bücher auf den nächsten Plätzen rangieren.

Hier weiterlesen: Am häufigsten übersetzt


Das Rätsel um den Spion

Usbekistan, Chiva

Das Rätsel um den Spion

Ein Spion will sich in die Stadt einschmuggeln, muss dazu aber an den Torwächtern der Stadtmauer vorbei. Da er die Losung nicht weiß, beobachtet er andere, wie sie das Tor passieren.

Als Erstes kommt ein dicker Mönch. Einer der Wächter sagt: "16", worauf der Mönch erwidert: "8".

Dann kommt ein Bauer. Ein Wächter sagt: "28" und der Bauer antwortet: "14". 

Als ein Händler kommt, ist die Frage "8" und er bekommt als Antwort die "4".

Alle dürfen passieren.

"Ach, so ist das also", denkt der Spion und antwortet auf des Torwächters Frage: "22" lässig mit "11". Er wird verhaftet und eingekerkert.

Anstatt die Zahlen einfach zu halbieren, hätte er eine andere Logik anwenden müssen. Was hätte er sagen müssen?

Hier weiterlesen: Das Rätsel um den Spion


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.