Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen bekannter griechischer Göttinnen bzw. Götter!
- DIOTREHPA
- NEEAHT
- SYSONOID
- EONOPSDI

Lösung anschauen: "+" klicken →
- (DIOTREHPA) = "Aphrodite"
Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Sie wurde insbesondere als Schutzherrin der Sexualität und Fortpflanzung verehrt, die sowohl den Fortbestand der Natur als auch die Kontinuität der menschlichen Gemeinschaften gewährleistete. Ihr Pendant in der römischen Mythologie ist Venus. - (NEEAHT) = "Athene"
Göttin der griechischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Weisheit, der Strategie und des Kampfes, der Kunst, des Handwerks und der Handarbeit sowie Schutzgöttin und Namensgeberin der griechischen Stadt Athen. Sie gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten, den Olympioi. Ihr entspricht die römische Göttin Minerva. Ihr bedeutendstes Heiligtum war der Parthenon in Athen. - (SYSONOID) = "Dionysos"
Der Sohn des Zeuss ist der Gott des Weines, des Rausches und des Theaters. - (EONOPSDI) = "Poseidon"
Gott des Meeres, Bruder des Zeus und eine der zwölf olympischen Gottheiten, den Olympioi. Das Pferd ist ihm heilig, weshalb Hippios (lateinisch Hippius) einer seiner Beinamen ist. In der etruskischen Mythologie wurde er dem Nethuns gleichgesetzt, in der römischen dem Neptun. In der Tiefe des Meeres steht sein kristallener Palast.

Frage zu rätselhaften Orten - griechische Mythologie
Delphi, Dodonna, Elysion, Olymp, Thermodon, Hades
Die obigen Orte haben für die griechische Mythologie eine besondere Bedeutung. Ordne die fünf Orte den passenden "Bezeichnungen" zu.
- Fluss der Amazonen
- Stadt, die vor allem für ihr Orakel bekannt war
- Ort der Toten
- Wohnstatt der olympischen Götter
- Insel der Seligen
Hier weiterlesen: Griechische Mythologie - Orte
Videos zum Themenbereich "Griechische Göttinnen / Götter"
Video: Die Entstehung der Welt und der Götter in der griech. Mythologie
Länge: 6 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
So prägten die Götter das tägliche Leben der antiken Griechen
Länge: 3 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Weitere Rätsel zu griechischen Göttinnen und Göttern sowie der Mythologie

Rätsel: Griechische Götter und ihre Themen
Ordne den Sagengestalten der griechischen Mythologie das passende Thema zu.
Die Göttinnen und Götter: Demeter, Poseidon, Hephaistos, Ares, Dionysos, Hermes
Die zugehörigen Themen:
- Wein
- Mutter
- Bote
- Wasser
- Krieg
- Schmied
Welches Thema gehört zu welcher Göttin / welchem Gott?
Hier weiterlesen: Griechische Götter: Themen

Frage zu rätselhaften Orten - griechische Mythologie
Delphi, Dodonna, Elysion, Olymp, Thermodon, Hades
Die obigen Orte haben für die griechische Mythologie eine besondere Bedeutung. Ordne die fünf Orte den passenden "Bezeichnungen" zu.
- Fluss der Amazonen
- Stadt, die vor allem für ihr Orakel bekannt war
- Ort der Toten
- Wohnstatt der olympischen Götter
- Insel der Seligen
Hier weiterlesen: Griechische Mythologie - Orte
Griechische Göttinnen bzw. Götter (2)

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen bekannter griechischer Göttinnen bzw. Götter!
- DIOTREHPA
- NEEAHT
- SYSONOID
- EONOPSDI
Hier weiterlesen: Griechische Göttinnen bzw. Götter (2)

Aufgabe: Griechischer Gott der Träume und das Rauschgift
Nach dem griechischen Gott der Träume wurde ein Rauschgift benannt.
Wie ist der Name des Gottes?
Hier weiterlesen: Griechischer Gott der Träume
Welchem griechischen Gott verdanken wir das Wort Panik

Welchem griechischen Gott verdanken wir das Wort "Panik"?
Hast du eine Idee, warum gerade ihm?
Hier weiterlesen: Welchem griechischen Gott verdanken wir das Wort Panik
Videos zum Themenbereich "Griechische Göttinnen / Götter"
Video: Die Entstehung der Welt und der Götter in der griech. Mythologie
Länge: 6 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
So prägten die Götter das tägliche Leben der antiken Griechen
Länge: 3 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Begriffe aus der griechischen Mythologie auf blueprints
- Adonis – Bedeutung
- Den Augiasstall ausmisten – Bedeutung
- Danaergeschenk - Bedeutung
- Zwischen Skylla und Charybdis sein - Bedeutung
- Amazone – Bedeutung
- Argusaugen - Bedeutung
- Sisyphusarbeit – Bedeutung
- Ariadnefaden - Bedeutung
- Achillesferse – Bedeutung
- Den Pelion auf den Ossa türmen – Bedeutung
- Megäre – Bedeutung
- Zankapfel – Bedeutung
- Halkyonische Tage
- Verführerische Frauen - Rätsel
- Äskulap Herkunft
- Büchse der Pandora
Benutzt du beim Sprechen Begriffe aus der griechischen Mythologie?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Hin und wieder. | 24 Stimmen |
Oft. | 11 Stimmen |
Selten. | 11 Stimmen |
Nie. | 10 Stimmen |
Noch ein Rätsel gefällig?

Buttervogel: Was ist das? Bedeutung | Aberglaube | Videovorstellung
Hast du schon mal vom "Buttervogel" gehört? Was könnte das sein?
- Ein schlesisches Gericht
- Eine Flugzeugart
- Ein Werkzeug für Dachdecker
- Ein Insekt
- Eine andere Bezeichnung für Ikarus
- Ein Sportgerät
Logogriph-Rätsel: Da steht sie und du zielst nach ihr

Logogriph-Rätsel - Da steht sie und du zielst nach ihr
Da steht sie und du zielst nach ihr;
doch wenn sie ihren Kopf verliert,
so steht ein Nadelbaum vor dir,
in den sie flugs verwandelt wird.
Welche zwei Begriffe suchen wir?
Otto Sutermeister, Schweizer Pädagoge, 1832 - 1901
Zum Gesuchten in Logogriph-Rätsel: Als Logogriph werden Rätsel bezeichnet, bei denen durch das Verändern von Buchstaben oder Buchstabenkombination andere Wörter entstehen. (Olga, Wolga oder Hauben, Tauben etc.)
Hier weiterlesen: Logogriph-Rätsel: Da steht sie und du zielst nach ihr