
Büchse der Pandora - bitte nicht öffnen
Die Redensart "Büchse der Pandora" stammt aus der griechischen Mythologie und bezieht sich auf eine Geschichte, die von Hesiod in seinen Werken "Theogonie" und "Werke und Tage" erzählt wird. Die Büchse der Pandora ist ein mythologisches Objekt, das die erste Frau, Pandora, von den Göttern erhielt. Eine verhängnisvolle Büchse mit üblem Inhalt.
Die Geschichte von Pandora
Pandora wurde von Hephaistos, dem Gott des Feuers und der Schmiedekunst, auf Anweisung von Zeus aus Ton erschaffen. Zeus wollte die Menschheit bestrafen, weil Prometheus das Feuer vom Olymp gestohlen und den Menschen gebracht hatte. Jede Göttin schenkte Pandora eine besondere Gabe: Schönheit, Anmut, Intelligenz, Geschicklichkeit und Neugier.
Doch das wichtigste Geschenk war eine verschlossene Büchse (eigentlich ein Krug, pithos auf Griechisch), die sie nicht öffnen durfte. Von ihrer Neugier getrieben öffnete Pandora die Büchse, und alle Übel der Welt - Krankheit, Tod, Leid und Schmerz - entkamen. Nur die Hoffnung blieb im Krug, als Pandora ihn schnell wieder schloss.
Heutige und historische Bedeutung
Heute steht die "Büchse der Pandora" symbolisch für eine Handlung, die viele unerwartete und meist negative Konsequenzen nach sich zieht. Sobald eine solche "Büchse" geöffnet ist, lassen sich die Folgen nicht mehr rückgängig machen.
In der modernen Sprache wird der Ausdruck oft verwendet, um auf die Gefahren von unüberlegten Handlungen oder Entscheidungen hinzuweisen.
Früher hatte der Begriff eine sehr ähnliche Bedeutung, wurde aber häufiger in einem religiösen oder moralischen Kontext verwendet. Es war ein Symbol für die unvorhersehbaren und oft katastrophalen Folgen des menschlichen Handelns, insbesondere wenn man den Willen der Götter missachtete.
Beispiele für die heutige Verwendung des Begriffs
Der Ausdruck wird oft in Medien und Literatur verwendet, um komplexe Situationen zu beschreiben, die außer Kontrolle geraten sind. Hier sind einige Beispiele:
- "Der überraschende Wahlsieg Donald Trumps 2016 war kein punktueller Ausreißer in der jüngsten amerikanischen Geschichte. Er war Ergebnis der Politik der Republikanischen Partei, die nach und nach eine Büchse der Pandora öffnete und das Übel des plutokratischen Populismus freisetzte." (Quelle: internationalepolitik.de/de/buechse-der-pandora)
- "Die Sprache der Ökonomen gibt seit Jahren die Richtung vor, wenn Patienten wahlweise als Kunden, cost-/profitlayer oder inzwischen ohne jeden Respekt nur noch als Relativgewichte betrachtet werden. So ist dann auch die Wahrnehmung. Dieses Treiben, das die Medizin auf ein seelenloses Geschäft reduziert, kommt direkt aus der geöffneten Büchse der Pandora." (Quelle: aerzteblatt.de/archiv/179482/Krankenhaeuser-Die-Buechse-der-Pandora)
- "Das neue Datenschutzgesetz könnte sich als eine Büchse der Pandora erweisen, da es zahlreiche unvorhersehbare Probleme für kleine Unternehmen schafft." (Quelle: Zeit Online:)
- "Mit dem Rücktritt des Vorsitzenden wurde eine Büchse der Pandora geöffnet, die interne Konflikte und Machtkämpfe offenbarte." (Quelle: Der Spiegel)
Synonyme für "Büchse der Pandora"
- Fass ohne Boden
- Hornissennest
- Schlangengrube
- Teufelskreis
- Dosenwürmer öffnen
Bedeutung in verschiedenen Sprachen
- Englisch: Pandora's box
- Französisch: la boîte de Pandore
- Italienisch: il vaso di Pandora
- Spanisch: la caja de Pandora
- Türkisch: Pandora'nın kutusu
- Esperanto: la skatolo de Pandora
Videos zur "Büchse der Pandora"
Video: Büchse der Pandora - Die erste Frau - Griechische Mythologie
Länge: 3:24 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Video: Der Mythos der Büchse der Pandora – Iseult Gillespie
Länge: 4:04 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.