log blueprints 80x50

 

Aufgabe: Griechischer Gott der Träume und das Rauschgift

Nach dem griechischen Gott der Träume wurde ein Rauschgift benannt.

Wie ist der Name des Gottes? 

Griechischer Gott der Träume

Lösung anschauen: "+" klicken →

Sein Name ist "Morpheus" und er ist der griechische Traumgott. Sein Vater ist Hypnos der Gott des Schlafes und sein Zwillingsbruder Thanatos ist der Gott des Todes.

Das Rauschgift Morphium, das aus dem Saft des Schlafmohns gewonnen wird, wurde nach "Morpheus" benannt. 

Videos zum Thema "Träume"

Video: Die geheimnisvolle Welt der TRÄUME | feat. MULTI

Länge: 12:10 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Planet Wissen - Was Träume über uns verraten

Länge: 1:37 Stunden

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Götter des Schlafes und Gott des Schlafes

Hypnos ist in der griechischen Mythologie Gott des Schlafes. Bei den Römern heißt er Somnus.

Das geflügelte Wort "Morpheus' Arme"

Dem griechischen Gott haben wir auch das geflügelte Wort "Morpheus' Arme" zu verdanken. 

Morpheus' Arme - Bedeutung

Eine Frau in Morpheus Armen

Morpheus' Arme - Bedeutung und Herkunft der Grüße vom Traumgott

Herkunft

Der Gott des Schlafes ist eigentlich Hypnos, der Sohn der Nacht. Die Redewendung "Morpheus' Arme" verdankt seine Herkunft dem Sohn von Hypnos namens Morpheus, auch als griechischer Traumgott bekannt.

Bedeutung

Wenn du heute Morgen aus "Morpheus' Armen" gerissen wurdest, dann riss man dich aus einem ruhigen Schlaf.

Morpheus' Arme = seliger Schlaf

Der Ausdruck ist in verschiedenen Verbindungen zu hören:

  • Wir können in Morpheus' Armen liegen.
  • Wir könnten in Morpheus' Arme sinken.
  • Wir sehnen uns nach Morpheus' Armen.

Hier findest du "Morpheus' Arme" erläutert ► Beispiele der Verwendung ► Mehr zur Herkunft ► Umfrage zur Verwendung ► Synonyme zu Morpheus' Arme ► Artikel zum Thema Schlaf und Träumen ► Videos zum Thema Schlaf 

Hier weiterlesen: Morpheus' Arme - Bedeutung


Artikel zu den Themen "Träume" und "Schlaf" auf blueprints

Wir schlafen circa 30 % unseres Lebens. Da ist es wichtig, auf die Qualität des Schlafes zu achten, denn er ist der Kraftspender und Erneuerer in unserem Leben. Auch das Thema Träume ist in dem Zusammenhang wichtig. Wir verarbeiten in Träumen Erlebnisse, verankern Informationen und erhalten auch "Tipps" für unser Tun und Lassen. Hier findest du Beiträge auf blueprints zu den Themen:

Gut schlafen – die 14 Geheimnisse

Eine Frau schläft tief und fest.

Gut schlafen – Die 14 Geheimnisse über den Schlaf

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Guter Schlaf ist ausschlaggebend für unser Wohlbefinden, unsere emotionale Stimmung und unsere Leistungsfähigkeit. Das merken wir vor allem dann, wenn es mit dem Schlafen mal eine Zeit nicht so gut funktioniert, denn Nachtruhe ist die Basis für unsere Gesundheit.

Schnell einschlafen, durchschlafen und erfrischt aufwachen: In diesem Artikel erfährst du altbewährte und neu von der Forschung entdeckte Empfehlungen für einen guten, erholsamen Schlaf.

Hier weiterlesen: Gut schlafen – die 14 Geheimnisse


4-7-8-Technik

Frau schnell eingeschlafen

4-7-8-Technik - Wie du in einer Minute einschläfst 

Morgens würdest du am liebsten eine halbe Stunde länger im Bett liegen bleiben, am Abend aber kommst du vor lauter Gedanken nicht in den Schlaf. Kommt dir das bekannt vor? Du stehst damit nicht alleine da.

Dr. Andrew Weil, Mediziner aus Harvard, hat eine Atemübung entwickelt, die innerhalb von 60 Sekunden ins Reich der Träume führen soll. Wir haben die Technik für dich getestet.

Hier weiterlesen: 4-7-8-Technik


Interessante Fakten über Träume

Schiff auf dem Traummeer

Interessante Fakten über Träume

Ein Drittel unseres Lebens schlafen wir und dazu gehören ganz wesentlich unsere Träume. Sie sind somit ein essentieller Teil unseres Lebens. Grund genug, sich etwas näher mit diesem spannenden Thema zu beschäftigen.

Welche Bedeutung hat das Träumen für uns? Welche Funktion erfüllen Träume? Was sagen sie uns? Und wie schaffen wir es, sie besser zu behalten? Träumen wir alle Ähnliches? Können wir sie steuern?

Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere spannende Fakten über Träume findest du im folgenden Artikel. Eine Sache solltest du unbedingt ausprobieren!

Hier weiterlesen: Interessante Fakten über Träume


Yogischer Schlaf

Yogischer Schlaf

Yogischer Schlaf (Yoga Nidra): Anleitung, Tipps und MP3-Vorlage

Die yogische Tiefenentspannung, Yoga Nidra, manchmal auch "yogischer Schlaf" genannt, ist eine Tiefenentspannungsübung aus der Yoga-Lehre. Ziel ist es, sehr tiefe Entspannungszustände bei vollem Bewusstsein zu erreichen, ganz im Hier und Jetzt zu sein und durch diese voll bewusste Eroberung tieferer, entspannterer Bewusstseinszustände positive Veränderungen im eigenen Geistesleben zu bewirken. Dadurch auch im Alltag entspannter leben. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Vorsatz tief im Unterbewusstsein zu verankern.

Der Weg des yogischen Schlafes führt zunächst zum Erreichen eines sehr entspannten Körper- und Gehirnzustandes, knapp an der Grenze zum Schlaf, bei vollem Bewusstsein. Dieser Zustand wird einige Zeit gehalten, hierin können sich die positiven Wirkungen entfalten. Es wird auch empfohlen, vor dem Einschlafen bewusst diesen Bereich aufzusuchen und erst danach weiter in den Schlaf zu gleiten.

Hier erfährst du, wie du zum Meister des yogischen Schlafes wirst ► Kurzzusammenfassung ► Geführte MP3 als Gratis-Download ► Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Text zum Nach- oder Vorsprechen ► Die Wirkungen vom Yogischen Schlaf ► Ausdruck des Übungstextes zum Download

Hier weiterlesen: Yogischer Schlaf


Weitere Rätsel zu griechischen Göttinnen und Göttern sowie der Mythologie

Griechische Götter: Themen

Griechische Götter: Themen

Rätsel: Griechische Götter und ihre Themen

Ordne den Sagengestalten der griechischen Mythologie das passende Thema zu.

Die Göttinnen und Götter: Demeter, Poseidon, Hephaistos, Ares, Dionysos, Hermes

Die zugehörigen Themen:

  • Wein
  • Mutter
  • Bote
  • Wasser
  • Krieg
  • Schmied

Welches Thema gehört zu welcher Göttin / welchem Gott?

Hier weiterlesen: Griechische Götter: Themen


Griechische Mythologie - Orte

Das Orakel von Delphi

Frage zu rätselhaften Orten - griechische Mythologie 

Delphi, Dodonna, Elysion, Olymp, Thermodon, Hades

Die obigen Orte haben für die griechische Mythologie eine besondere Bedeutung. Ordne die fünf Orte den passenden "Bezeichnungen" zu.

  1. Fluss der Amazonen
  2. Stadt, die vor allem für ihr Orakel bekannt war
  3. Ort der Toten
  4. Wohnstatt der olympischen Götter
  5. Insel der Seligen

Hier weiterlesen: Griechische Mythologie - Orte


Griechische Göttinnen bzw. Götter (2)

Poseidon Dreizack Gischt

 

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen bekannter griechischer Göttinnen bzw. Götter!

  • DIOTREHPA
  • NEEAHT
  • SYSONOID
  • EONOPSDI

Hier weiterlesen: Griechische Göttinnen bzw. Götter (2)


Griechische Göttinnen bzw. Götter (1)

Poseidon Dreizack Gischt

Griechische Göttinnen bzw. Götter 

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen bekannter griechischer Göttinnen bzw. Götter.

  • TIEDOHRPA
  • LLOONAP
  • MISTERA
  • EETHNA
  • EESMRH
  • DNOEISOP

Hier weiterlesen: Griechische Göttinnen bzw. Götter (1)


Welchem griechischen Gott verdanken wir das Wort Panik

Cartoon Figur in Panik

Welchem griechischen Gott verdanken wir das Wort "Panik"?

Hast du eine Idee, warum gerade ihm?

Hier weiterlesen: Welchem griechischen Gott verdanken wir das Wort Panik


Videos zum Themenbereich "Griechische Göttinnen / Götter"

Video: Die Entstehung der Welt und der Götter in der griech. Mythologie

Länge: 6 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

So prägten die Götter das tägliche Leben der antiken Griechen

Länge: 3 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Begriffe aus der griechischen Mythologie auf blueprints

Benutzt du beim Sprechen Begriffe aus der griechischen Mythologie?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Hin und wieder. 24 Stimmen
Oft. 11 Stimmen
Selten. 11 Stimmen
Nie. 10 Stimmen



🛒 "Griechische-Mythologie" auf Amazon anschauen ❯

Noch ein Rätsel gefällig?

Mahagoni Ei

Mahagoni Ei

Das Rätsel um das Mahagoni-Ei

Welcher Igel eins - zwei - drei legt ein Mahagoni-Ei?

Hier weiterlesen: Mahagoni Ei


Rätsel: Anapher bis Armageddon

Armageddon?

Rätsel: Anapher bis Armageddon

Was ist eigentlich ...

  1. eine Anapher?
  2. die Agraphie?
  3. ein Archetypus?
  4. Armageddon? 

Hier weiterlesen: Rätsel: Anapher bis Armageddon


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.