(griech. sardonios = bitter) In der Odysee von Homer lacht der als Bettler verkleidete Odysseus "sardonisch" in sich hinein, als er einem Kuhfuß ausgewichen ist, den ein übermütiger Freier nach ihm geworfen hatte. Das Wort bekam "Flügel" und findet gelegentlich noch heute Anwendung in der deutschen Sprache.
Wenn jemand boshaft und hämisch lacht, dann sagen wir, er hat ein "sardonisches Lachen".