Der deutsche Mathematiker, Astronom und Physiker Carl Friedrich Gauß hatte für Musik nicht wirklich viel übrig. Sein Freund Johann Friedrich Pfaff, ebenfalls ein deutscher Mathematiker, war hingegen ein großer Musikliebhaber.
Immer wieder versuchte Pfaff seinen Freund Gauß zu einem Konzertbesuch zu bewegen. Eines Tages gelang es ihm schließlich und die beiden gingen ins Konzert. Sie hörten Beethovens Neunte.
Als am Ende der Sinfonie schließlich der gewaltige Schlusschor verklungen war, fragte Pfaff seinen Freund um seine Meinung.
Darauf antwortete Gauß: "Und was ist damit bewiesen?"