Eine Wochenplanung sollte einfach sein. Sie gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Termine und Aufgaben, reduziert Stress, bringt Sie Ihren Zielen näher und verhindert, Wichtiges zu vergessen.
So haben Sie einen übersichtlichen Plan Ihrer Aufgaben und Aktivitäten.
Tragen Sie Termine, Aufgaben und Maßnahmen ein, aber denken Sie dabei an folgende Punkte:
1. Manche Dinge sind schneller erledigt als eingetragen (z.B.: Plan ausdrucken)
2. Schreiben Sie kurz und klar
3. Planen Sie Pufferzeiten ein (für Ruhe, Nach- und Vorbereitung)
4. Verplanen Sie maximal 60% Ihrer Zeit
5. Geben Sie Ihren Aufgaben Wertigkeiten (Prioritäten ABC oder 123)
6. Markieren Sie Aufgaben, die Sie immer wieder verschieben (!)
7. Lernen Sie aus dem aktuellen Plan für die nächste Woche.
Starten Sie umgehend mit der Umsetzung. Denken Sie bitte an die 72-Stunden-Regel und beginnen Sie noch heute mit dem ersten Schritt Ihrer Planung.
Die 72-Stunden-Regel besagt: Wenn man sich etwas vornimmt, muss man innerhalb von 72 Stunden den ersten Schritt durchführen, da sonst die Chance nur 1 % beträgt, dass man das Vorhaben überhaupt ausführt.