log blueprints 80x50

 

finger weltkarte 564

Die elektronische Rechnung - samt elektronischer Signatur

Der Wandel unserer Geschäftswelt geht seit der allgemeinen Nutzung von Internet und Online-Diensten immer schneller voran. Das sieht der Unternehmer auch im Bereich der Rechnungserstellung, wo sich gerade sehr viel ändert. Denn der elektronische Rechnungsversand ist nicht mehr Zukunftsmusik, sondern er findet bereits statt. Natürlich waren die Vorreiter wie immer die großen Institutionen und die großen Unternehmen sein, aber jetzt ist die elektronische, also digitale Rechnung, ganz ausdrücklich für alle da. Diese Rechnung samt Signatur wird nicht nur für die Großen, sondern auch für die ganz kleinen Unternehmen zum ganz normalen, geschäftlichen Usus der Zukunft gehören.

Bereits 2020 bis zu 70 % der Rechnungen elektronisch erstellt

Wie hier nachzulesen, werden es um das Jahr 2020 bereits rund 70 % aller Rechnungen sein, die auf elektronische Art und Weise versandt werden. Auf diese Art die Rechnung zu versenden, das tun Tag für Tag immer mehr Unternehmen und es sind erfreulicherweise auch immer mehr kleinere Firmen dabei. Denn der Sinn des Projekts elektronische Rechnung ist ja, dass der Papierkrieg ein Ende nimmt.

laptop phone 564

Die E-Rechnung hat viel für sich - hat sie auch etwas gegen sich?

Auf die zahlreichen Vorteile der E-Rechnung kommen wir gleich noch zu sprechen, aber hat diese Art von moderner Rechnung denn auch Nachteiliges? Richtige, handfeste Mankos hat diese Rechnungsart nicht. Wichtig ist es allerdings, auf die korrekte, innerbetriebliche Aufbewahrung der Daten zu achten. Denn genau wie Dokumente aus Papier müssen auch virtuelle Dokumente jahrelang für das Finanzamt aufbewahrt werden. Natürlich muss der Geschäftspartner oder Kunde mit der Art der ausgestellten Rechnung einverstanden sein. Ansonsten gibt es wenig Nachteile, die von dieser Versandart abhalten sollte.

Ganz klare Benefits der elektronisch erstellten Rechnung

In Zeiten der Nachhaltigkeit sollte eigentlich jeder Betrieb so wenig wie möglich Papier nutzen. Was immer sich elektronisch regeln lässt, das geschieht auf diesem Wege und da bildet die Rechnung künftig keine Ausnahme. Ganz klare Benefits der elektronisch erstellten Rechnung sind neben der Papierlosigkeit auch die Einfachheit der Archivierung. Denn da sind es vor allem Dingen die langfristigen Archivierungskosten, die für papierne Akten ungleich höher ausfallen.

Platz wird auch noch gespart und Zeit natürlich ebenfalls. Zeitersparnis ist nicht nur bei der Bearbeitung und der Archivierung von Rechnungen angesagt, sondern auch bei der Zustellung, die auf elektronischem Wege viel schneller geht als per herkömmlicher Briefpost. Anbieter wie zum Beispiel www.eurodata.de arbeiten mit allen Arten von Firmen zusammen. So findet auch das kleine und mittlere Unternehmen für sich die praktikable Lösung im Bereich der elektronisch erstellten und versandten Rechnung. 

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.