Wie oft haben Sie diesen Satz in den letzten drei Tagen gehört oder gesagt?
Keine Zeit zu haben, kann viele Gründe haben. Wir haben zu viel Arbeit, verständnislose Kunden, die alles sofort wollen oder unfaire Kollegen, die ihre Arbeit immer wieder bei uns abladen. Und der Chef – na, lassen wir das lieber.
Wir sind überarbeitet, fremdbestimmt und haben keine Zeit mehr für das, was uns Spaß macht. Wir haben keine Zeit für unsere eigenen Projekte, Ziele und Wünsche.
Zeit haben oder nicht haben ist eine Frage der Schwerpunkte, die wir setzen. Unser Tag hat 24 Stunden. Wir können entscheiden, wie wir unsere Zeit investieren – oder nicht?
Aber Herr Behn: "Zwängen, Verpflichtungen, Bindungen, Partnerschaften etc. können wir doch nicht einfach entfliehen!"
Das ist richtig. Aber Sie entscheiden, ob auf Dauer Ihr Leben eigenbestimmt oder fremdbestimmt ist.
Die ketzerische Frage lautet: "Sind die Täter oder Opfer?"
Wer zum Beispiel nicht "Nein" sagen kann, ist das klassische "Opfer". Wer es jedem Recht machen möchte und Angst hat, sein "Gutmensch-Image" zu verlieren, der hat auch keine Zeit. Keine Zeit für das, was ihm wichtig ist und gut tut.
Wie erleben Sie die folgende Gegenüberstellung?
"Täter" | "Opfer" |
eigenbestimmt | fremdbestimmt |
agieren | reagieren |
planen | verwalten das Chaos |
erreichen Ziele | erreichen zufällige Arbeitsergebnisse |
arbeiten | werden gearbeitet |
sagen konstruktiv NEIN | sagen immer JA |
delegieren | ertrinken in Arbeit |
Wie würden Sie die obige Liste ergänzen? In welchen Bereichen wollen Sie in Zukunft eher "Täter" als "Opfer" sein?
Denen, die an sich arbeiten möchten, wünsche ich Mut, Ausdauer, Fingerspitzengefühl und zu guter Letzt viel Erfolg dabei.
Fragen und Feedback bitte an:
Michael Behn, Telefon: 07032/93 07 32, E-Mail: behn@behn-friends.de