Der deutsche Michel ist die Darstellung des Deutschen vor allem als Karikatur vom dumpfen Kleinbürger im Schlafrock und mit Zipfelmütze, der seine Ruhe haben will.
Michel ist die Kurzform von Michael (Erzengel und Schutzpatron der Deutschen). So trat neben dem dumpfen deutschen Grobian als Bedeutung auch der schlaue, tapfere und fleißige Bauernbursche hervor. Im 18. Jahrhundert siegte schließlich die negative Charakteristik, der deutsche Michel wurde der gutmütige, aber etwas einfältige und geistig unbewegliche deutsche Spießbürger, dem es an jeder Weltläufigkeit mangelt und der nur sein eigenes Deutsch spricht und versteht.
Teilen macht Freude:
Wenn Sie nach oben scrollen, finden Sie jeweils den Text markiert, der gerade vorgelesen wird.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2015
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 15 Jahren
Aktuelle Inhalte der Gazette vom 10.02.2019
Möchten Sie die Gazette jeden Sonntag früh kostenlos erhalten?
jeden Sonntag / kostenfrei / unabhängig
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern