Dolce Vita
"Dolce Vita" bezeichnete ursprünglich das ungezügelte Leben wohlhabender Müßiggänger, die sich das Leben mit schönen Frauen "versüßten".
Allgemein bekannt wurde der Slogan erst durch den Film "La dolce vita" von Federico Fellini, der 1960 erstmals ausgestrahlt wurde. Im Laufe der Zeit hat die Wendung einen Wandel dahingehend erfahren, dass sie auch allgemein verwendet wurde für das "süße Nichtstun" oder "Faulenzen".
Wenn Sie sich dem "Dolce Vita" hingeben, dann huldigen Sie dem "süßen Leben".
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 26. August 2013
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern