Eldorado
Ursprünglich wurde der Begriff nicht für ein Land verwendet, sondern entsprechend dem spanischen Verb "dorar" (vergolden) und dem Substantiv "el dorado" auf einen Menschen bezogen. Nach einem Bericht von Sir W. Raleigh (1552 - 1618) wurde in manchen Regionen Südamerikas das Oberhaupt eines Distrikts jeden Morgen gebadet, von Kopf bis Fuß eingeölt und durch ein Schilfrohr mit Goldpuder bestäubt. Daher der Ausdruck "El dorado".
Der Begriff "El dorado" (der Vergoldete) wurde dann auch auf das Land bzw. die Region übertragen, in der es solche "Goldkerle" gab.
Heute wird mit Eldorado ein Gebiet bezeichnet, das ideale Verhältnisse bietet, z. B. für Schwimmer, Angler oder Golfer. Meist ist jedoch das "Eldorado" gemeint, das jeder für sich selbst wünscht, das Land der eigenen Sehnsüchte und Träume.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2019
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern