Zum Fußvolk gehören
Der Ausdruck "Fußvolk" (mittelhochdeutsch "vuozvolc") stammt aus dem militärischen Bereich und bezeichnet ursprünglich die "Truppe zu Fuß", die die größten Strapazen zu erleiden hatte. Obwohl sie an vorderster Front kämpfte und deshalb auch die meisten Opfer bringen musste, wurde sie von den Reitern verächtlich "von oben herab" angesehen.
Mit der Redensart "zum Fußvolk gehören" zählen wir uns bzw. den Bezeichneten zur großen, aber einflusslosen Menge bzw. bringen zum Ausdruck, dass jemand eine untergeordnete Stellung einnimmt oder unbedeutend ist.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 11. Juli 2014
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern