Kabale
(hebr. Kabbala, "Die Überlieferung") Zu einem geflügelten Wort wurde es durch das CABAL-Ministerium, das unter Karl II. von England geheime außenpolitische Aktivitäten initiierte. Das Wort setzte sich aus den Anfangsbuchstaben der Beteiligten zusammen (Clifford, Arlington, Buckingham, Ashley, Lauderdal).
Außerdem trug der deutsche Dichter und Dramatiker Johann Christoph Friedrich von Schiller mit dem Trauerspiel "Kabale und Liebe" zur vermehrten Nutzung bei.
Mit "Kabale" bezeichnet man eine geheime Intrige oder ein hinterlistiges Komplott.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 14. März 2019
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern