Kalfaktor
Als "Kalfaktor" bezeichnen wir eine Hilfskraft oder einen Bediensteten, der einfache Arbeiten verrichtet. Das Wort stammt aus dem mittellateinischen "calefactor", was "Heizer" bedeutet. In den mittelalterlichen Klöstern war eine Person für den Betrieb der Wärmestube, das Kalefaktorium, verantwortlich. Der Kalfaktor.
Jim: "Hey John, hol mir mal den Werkzeugkasten!"
John: "Natürlich Jim. Wenn du so schön befiehlst, bin ich gerne dein Kalfaktor."
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2015
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern