Periphrase
(griech. Umschreibung) Die "Periphrase" ist eine rhetorische Figur, bei der ein Begriff oder eine Information umschrieben wird. So wird entweder ein Ausdruck durch einen bildhaften (Feuerwasser für Schnaps) oder durch mehrere Worte ersetzt, die den Begriff gleichzeitig näher beschreiben (der Vater der Psychoanalyse für Sigmund Freud).
Die "Periphrase" dient der sprachlichen Variation, der Informationsergänzung oder der Vermeidung anstößiger Ausdrücke (das älteste Gewerbe).
- Halbgötter in Weiß für Ärzte
- der Vater des Wirtschaftswunders für Ludwig Erhard
- das Auge des Gesetzes für die Polizei
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2018
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern