Pfingstochse
Die Bezeichnung "Pfingstochse" hängt mit einem Brauch der Vieh- und Weidewirtschaft zusammen. Zu Pfingsten wird in vielen Landschaften das Vieh zum ersten Mal auf die Weide getrieben, oder der erste Austrieb wird mit festlichem Brauch wiederholt. Unter lautem Jubel, mit Grün bekränzt und geschmückt zieht das Vieh auf die Weide.
Jemand, der übertrieben und zugleich geschmacklos gekleidet ist, bezeichnet man heute auch als "Pfingstochse"!
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 26. August 2013
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern