Ritt über den Bodensee
Zurück geht die Redewendung auf die Ballade "Der Ritter und der Bodensee" vom deutschen Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller Gustav Schwab (1792 - 1850). Sie erzählt von einem Ritter, der unabsichtlich über den zugefrorenen und verschneiten See ritt. Erst auf der anderen Uferseite erkannte er die Gefahr, in der er sich befunden hat.
Wenn wir heute sagen, das war ein "Ritt über den Bodensee", bringen wir zum Ausdruck, dass uns erst im Nachhinein bewusst wird, wie gefährlich das Vorhaben war.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern