Wendehals
Der "Wendehals" ist eine Spechtart (Jynx torquilla). Er ist ein vom Aussterben bedrohter Vogel, der in Höhlen von Obstbäumen nistet. Sein Name beruht auf seiner Fähigkeit, seinen Hals schlangenförmig drehen zu können, um Feinde abzuschrecken.
Seit der Wende 1989 in der ehemaligen DDR dient "Wendehals" zur spottenden Bezeichnung ehemaliger Machthaber und Mitläufer, die sich in Einstellung und Politik dem Wandel angepasst haben.
"Wendehälse" gibt es auch heute noch und nicht nur in der Politik!
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2015
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern