Wie Phönix aus der Asche
Der Phönix ist ein mythischer Vogel, dessen Sage im Orient entstanden ist. Er verbrennt sich selber alle 500 Jahre und geht verjüngt aus seiner Asche hervor. So ist der Phönix zum Symbol der Unsterblichkeit geworden. Von ihm leitet sich auch die Metapher "wie ein Phönix aus der Asche" ab.
Wenn jemand nach einer scheinbaren völligen Vernichtung oder nach einem schweren Zusammenbruch wieder frisch ersteht, sagt man auch "er erhebt sich wie ein Phönix aus der Asche".
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 31. August 2018
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern