log blueprints 80x50

 

 zielvisualisierung anleitun

Kraft und Ideen durch Zielvisualisierung

In der Medizin, der Raumfahrt, der Pilotenausbildung oder auch im Leistungssport werden Techniken der Zielvisualisierung eingesetzt. Diese Techniken setzen Energiereserven frei und erhöhen die Konzentration auf die Zielerreichung.

Ob nun private, berufliche oder gesundheitliche Ziele, entscheidend ist das disziplinierte und stetige Tun, um seine Ziele zu erreichen. Doch hier scheitern viele, denn der Weg ist häufig weit, die Ablenkungen groß und das "Tagesgeschäft" mit seinen Anforderungen an uns holt einen immer wieder ein.

Führe diese kurze Übung in der nächsten Zeit mindestens einmal täglich durch, um kraftvoller und konzentrierter an der Zielerreichung zu arbeiten. Es wird dir helfen, "dran" zu bleiben, Ideen zu generieren und dich auf Wichtiges zu konzentrieren.

Es handelt sich bei dieser Übung um eine meditative Zielvisualisierung, die 5-10 Minuten dauert. Entwickel durch diszipliniertes Üben deine eigene Methode. Ob nun im Sitzen oder im Liegen, ob morgens oder abends, finde deine persönliche Zeit und Form der Übung heraus.

Übung: Zielvisualisierung

  1. Schaffen dir für 5-10 Minuten einen störungsfreien Raum.
  2. Setze dich gerade auf einen Stuhl bzw. lege dich auf den Rücken.
  3. Schließe die Augen und achte auf deinen Atem. Atme mit dem Zwerchfell (Bauch geht nach außen beim Einatmen). Wenn dir andere Gedanken durch den Kopf gehen, dann lass den Gedanken los und achte wieder auf dein Ein- und Ausatmen.
  4. Wenn du ganz ruhig geworden bist und selten abschweifst, lenke dein Bewusstsein auf das Ziel (deine Vision).
  5. Stell dir vor, wie es am Ziel ist. Was siehst du? - Was spürst du? - Was riechst du?
  6. Modelliere nun dein Ziel oder deine Vision. Mache das "Bild" besser und kompletter.
  7. Wenn du zufrieden mit deiner Visualisierung bist, dann bleibe bitte noch einem Moment dort.
  8. Lass nun das Bild bzw. den Film los und achte wieder auf dein Ein- und Ausatmen. Circa eine Minute achte nur auf deinen Atem.
  9. Öffnen nun langsam deine Augen, strecke dich und notiere gegebenenfalls Ideen, die dir während der Übung "begegnet" sind.

Diese Übung wird auf Dauer positive Effekte auf deine Konzentration, deine Motivation, deine Zielerreichung und auf deine Ausgeglichenheit haben.

kostenfeier Download: Leitfaden zum Dranbleiben durch Zielvisualisierung

 

 

 

 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.