Was ist ein Vielliebchen? Klingt nett, aber ist es das auch?
Was ist ein Vielliebchen?

Lösung anschauen: "+" klicken →
Als Vielliebchen bezeichnet man eine Nuss mit zwei Kernen. Zumeist handelt es sich um eine Mandel oder Haselnuss.
Der Ausdruck Vielliebchen geht auf einen Brauch zurück. Findet jemand solch einen Doppelkern, dann kann sie oder er den Fund mit einer anderen Person teilen und mit ihr "wetten":
Die Wette: Derjenige, der am nächsten Morgen zuerst den anderen mit dem Satz "Guten Morgen, Vielliebchen" begrüßt, gewinnt. Der andere hat ihm ein kleines Geschenk zu machen.
Der Ausdruck Vielliebchen leitet sich vom litauischen Wort filibas für "Pärchen" ab.
Das Gedicht von Franz Grillparzer "Die Viel-Liebchen (Philippchen) der Doppel-Mandel"
Die Viel-Liebchen (Philippchen) der Doppel-Mandel
Zwillingskinder eines Stengels,
Zweigeschwister einer Schale,
Liegen wir geschmiegt beisammen,
Zwei in einem, eins in zweien,
Als ein Sinnbild wahrer Liebe,
Als Symbol von fester Treu.
Der du unsre Schale brichst,
Hüte dich, uns je zu trennen,
Noch zu teilen unsre Hälften,
Oder willst du's doch, so teil uns
Nie mit einem, dem du abhold,
Den du möchtest flieh'n hinfürder;
Denn, o wiß es nur, du Kühner!
Wir, gezeugt in einem Schoße
Und gewiegt in einer Wiege
und getraut zu einem Bette,
Ob man uns auch teilt und scheidet,
Suchen stets uns zu vereinen;
Aus den Augen, von den Lippen
Dessen, der von uns gekostet,
Ruft das eine zu dem andern:
"Hörst du Liebchen? Mein Viel-Liebchen!
Komm! und tröste den Verlassnen!
Komm und hilf ihm, der verwaist!"
Und das Liebchen hört die Stimme;
Über Hügel, über Berge
Treibt es den, der sie empfangen,
Hin zur hartgeteilten Hälfte,
Hin zu dem oft längst Vergessnen,
Der die Frucht mit ihm geteilt.
Und da steh'n die beiden Menschen,
Sehen tief sich in die Augen,
Fühlen stark sich angezogen,
Wissen nicht, wie das gescheh'n,
Können nimmer sich verlassen,
Müssen fürder einig geh'n.
Drum ihr Fremden, Ungeweihten!
Seht ihr je sich zwei umfassen,
Die die Doppelfrucht geteilet,
Denket, es sind nicht sie selber,
Nicht die Menschen, die sich küssen,
Die Viel-Liebchen küssen sich.
Passende Artikel zum Thema "Liebe" auf blueprints
Häufig geht es beim Vielliebchen um das Thema "Liebe oder Beziehungen". Hier findest du Beiträge auf blueprints:
Wie kann ich Liebe geben? Entdecke 10 erprobte Gelegenheiten
Zu lieben und geliebt zu werden ist etwas, was viele von uns ihr ganzes Leben lang anstreben. Aber ... Liebe will gehegt, gepflegt und gezeigt werden. Es gibt viele Wege, um Liebe zu geben. Wir haben 10 vielfach bewährte Möglichkeiten zusammengestellt.
„Einen Menschen lieben, heißt ihn so sehen, wie Gott ihn gemeint hat.“
Fjodor M. Dostojewskij (1821 - 1881), russischer Schriftsteller
Das wünsche ich dir, liebe Martha | Eine blueprints-Geschichte
Das wünsche ich dir, liebe Martha
Marthas Vater lag im Sterben, als er sie eines Abends zu sich rief und sagte: "Martha, hier ist die Uhr, die mein Urgroßvater mir gegeben hat. Sie ist fast 200 Jahre alt.
Bevor ich sie dir gebe, gehe bitte zum Juweliergeschäft in der Innenstadt. Sage ihnen, dass ich die Uhr verkaufen möchte. Mal sehen, was sie uns anbieten."
Am nächsten Tag ging Martha zum Geschäft. Als sie wieder bei ihrem Vater am Bett stand, sagte sie: "Sie haben 300 Dollar angeboten, weil sie so alt ist."
Nun sagte ihr Vater: "Bitte frage im Pfandhaus, was sie dir bieten."
Martha besuchte das lokale Pfandhaus und als sie wieder beim Vater war, sagte sie: "Das Pfandhaus bot 50 Dollar an, weil die Uhr so abgenutzt aussieht und Kratzer im Glas hat."
Nun bat der Vater Martha ins Museum zu gehen und dort die Uhr zu zeigen.
Videos zu "Vielliebchen"
Video: Richard Wagner : Züricher Vielliebchen Walzer - Züricher Waltz - Rare Piano Music
Länge: 1:07 Minuten
Video: 2014 Vienna New Years Concert: Joseph Hellmesberger d j Vielliebchen Polka Francaise (01Jan14)
Länge: 3:12 Minuten
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Wie groß ist die Sonne im Vergleich zur Erde?
Wie groß ist die Sonne im Vergleich zur Erde?
- Wie ein Basketball zum Tennisball?
- Wie ein Tischtennisball zum Fußball?
- Wie eine Murmel zu einem medizinischen Sitzball?
- Wie eine Pflaume zu einem Medizinball?
Rätsel/Aufgabe: Länder Afrikas
Afrika ist mit 30,3 Mio. km2 der zweitgrößte Kontinent mit ca. 20 % der gesamten festen Erdoberfläche.
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen von Ländern Afrikas!
- ABIMSA
- NNIEB
- AAUDNG
- LNGAOA
- AAATSNNI
- IUTBIHCSD
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎