Ordne die Buchstaben so, dass ein Beruf entsteht. Nutze dabei die Hinweise in der Klammer.
a) RERRTLSOEHP (Weiß viel über Körperertüchtigung)
b) GBUERRHELETSF (Hilft beim ersten "Schritt" ins Leben)
c) PFLSSFUINREGE (Kümmert sich um die tragenden Teile Ihres Körpers)
Lösung anschauen: "+" klicken →
a) Sportlehrer - b) Geburtshelfer - c) Fusspflegerin
Noch ein Rätsel gefällig?
Scharade-Rätsel: Das Erste ist mächtig (kaum lösbar)
Scharade-Rätsel: Das Erste ist mächtig und herrlich und groß (kaum lösbar)
Das Erste ist mächtig und herrlich und groß,
Es birgt viel Schätze im dunklen Schoß;
Das Zweite ist nichtig und ohne Gehalt,
Bald ist es geboren und schwindet auch bald,
Und willst du die Beiden zusammensetzen,
So weiß sie der Raucher gebührend zu schätzen.
Welches Wort wird gesucht?
Stine Andresen (1849 - 1927), deutsche Schriftstellerin von der Insel Föhr
Eine Scharade ist ein Wort- und Silbenrätsel, bei dem die einzelnen Silben bzw. Teile des zu erratenden Wortes umschreibend angedeutet werden.
Hier weiterlesen: Scharade-Rätsel: Das Erste ist mächtig (kaum lösbar)
Rätsel: Arabien ist mein Vaterland
Rätsel: Arabien ist mein Vaterland
Arabien ist mein Vaterland,
In Deutschland werd' ich braun gebrannt,
In einer Mühle klein gemahlen,
Dann fühl' ich heiße Wasserqualen,
Zuletzt gießt man noch Milch mir zu,
Trinkt mich, und raucht Tabak dazu.
Johann Peter Hebel
Was ist gesucht?
Hier weiterlesen: Rätsel: Arabien ist mein Vaterland
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Welchen Vogel gibt es?
Welchen Vogel gibt es?
- Nasenfalke
- Halswirbler
- Ohrenlerche
- Augenfink
- Stachelbürzler
Zwei davon gibt es tatsächlich.
Hier weiterlesen: Aufgabe: Welchen Vogel gibt es?
Pauline experimentiert
Es ist Hochsommer und Pauline spielt im Garten mit dem Gartenschlauch. Sie füllt nacheinander eine Wanne, einen Eimer und eine Gießkanne. Sie kann noch nicht rechnen, stellt aber durch Versuche fest:
- Mit 14 Eimern kann sie genau 5 Wannen füllen.
- Mit 21 Gießkannen kann sie 4 Wannen füllen.
Dann nimmt sie einen vollen Eimer und füllt mit dem Wasser darin eine Gießkanne. Im Eimer bleibt eine Menge Wasser zurück. Pauline rennt zu Mami und zeigt ihr den Eimer. Mama schaut auf die Markierung im Eimer und sagt: "Es sind noch 3,5 Liter Wasser im Eimer."
Nachdem Pauline ihr von ihren anderen Erkenntnissen berichtet hat, weiß Mama genau, wie viel Liter in den Eimer, die Gießkanne und die Wanne passen. Du auch?
Hier weiterlesen: Pauline experimentiert
