
Die Indianer über den Umgang mit der Erde
„Großer Geist, gib uns Herzen, die verstehen: nie von der Schöpfung mehr zu nehmen als wir geben, nie mutwillig zu zerstören zur Stillung unserer Gier, nie zu verweigern unsere Hand, wo es gilt, der Erde Schönheit aufzubauen, nie von ihr zu nehmen, was wir nicht bedürfen.“
aus einem Gebet der Indianer
blueprints-Umfrage
Stimmst du dem Wunsch der Indianer zu?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, wir Menschen sollten wesentlich bescheidener konsumieren. | 24 Stimmen |
Ich stimme dem Zitat zu, bin diesbezüglich aber selbst nicht immer konsequent. | 15 Stimmen |
Konsum sollte man nicht so pauschal verurteilen, wir leben dadurch ein sehr lebenswertes Leben. | 3 Stimmen |
Ich kann mit solchen Indianer-Gebeten generell nichts anfangen. | 0 Stimmen |
Weitere Indianische Weisheiten auf blueprints
Die Hopi-Indianer über die Hautfarbe eines Menschen

Wie können Menschen sagen, die eine Haut sei farbig, wenn jede Haut ihre eigene Farbe hat?!
Was macht es aus, dass ...
Hier weiterlesen: Die Hopi-Indianer über die Hautfarbe eines Menschen
Indianische Weisheit über das Leben

Indianische Weisheit über das Leben - ein Quantum Hoffnung
„Gehe aufrecht wie die Bäume, liebe dein Leben so stark wie die Berge, sei sanft, wie der Frühlingswind, bewahre die Wärme der Sonne im Herzen, und der große Geist wird immer mit dir sein.“
Indianische Weisheit
Hier weiterlesen: Indianische Weisheit über das Leben
Darf man noch "Indianer" sagen?
Hierzu findet sich ein interessanter Beitrag in Text und Video auf der Seite des SWR: "Darf man noch Indianer sagen?" von Gábor Paál.
Darf man deiner Meinung noch -Indianer- sagen? Wie denkst du über dieses Thema?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Ja.
Folgende Fragen und Anmerkungen sind bisher eingegangen:
- Großer Respekt
Ich sehe die Bezeichnung Indianer als unverwechselbare Auszeichnung für ein vorbildliches Volk mit seinem vorbildlichen, respektvollem Umgang mit den Weisheiten seiner Vorfahren, mit dem Verständnis für ihre Umwelt, Empathie . Dass sie diese Werte entgegen vieler Widerstände bis heute erhalten haben. Sie stehen für mich ebenso wie die Tibeter ganz oben - großer Respekt.
(von einem blueprints-Leser/-in)
Weitere nachdenkenswerte Empfehlungen der Indianer
„Höre auf den Wind, er flüstert. Höre auf die Stille, sie spricht. Höre auf dein Herz, es ist voller Weisheit.“
unbekannt
„Habt keine Angst zu weinen. Es wird deinen Geist von traurigen Gedanken befreien.“
Hopi
„Der weiße Mann hat die Uhr, aber wir haben die Zeit.“
unbekannt
Video: We Balance The Earth, Die Indianische Alternative, Die Rede des Häuptlings zur Ökologie
Länge: 39:06 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Artikel zum Thema auf blueprints
Klimaschutz – wie kann ich helfen?
Lustvoll die Welt retten
Klimaschutz – wie kann ich helfen? 20 Tipps und zwischenmenschliche Gelegenheiten
Auf maximal zwei Grad will die Weltgemeinschaft die Erderwärmung begrenzen. Dies wurde im Pariser Klimagipfel im Jahre 2015 beschlossen. Dazu muss – so die aktuellen Einschätzungen der Wissenschaftler – der Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 bis zum Jahre 2040 von momentan zwölf auf eine Tonne pro Jahr reduziert werden. Wie soll das gelingen, was kann ich dafür tun? Anders gefragt: Klimaschutz – wie kann ich helfen?
Der Energieexperte und Unternehmer Christof Drexel hat ein detailliertes Buch vorgelegt, wie Klimaschutz bei lustvoller Lebensweise gelingen kann. Wir nennen 20 Tipps, wie jeder von uns helfen kann. Dabei setzen wir stark auf menschliches Miteinander.
Hier weiterlesen: Klimaschutz – wie kann ich helfen?
Bücher über Indianische Weisheiten
🛒 "Indianische Weisheiten" auf Amazon anschauen ❯
Geschrieben von
