Stoische Ruhe
Die "Stoa" war eine griechische Philosophenschule, die um 300 v. Chr. von Zeno von Kition in Athen gegründet wurde.
In der Gründungszeit wurde eine öffentliche Säulenhalle (stoa poikile) als Versammlungsraum benutzt. Nach dieser bekam die neue Schule ihren Namen. Die Stoa geht von einer Einheit von Geist und Stoff und nur von einem einzigen wirksamen Prinzip aus: "Alles Wirkliche ist durchdrungen vom Urfeuer, das als Kraft die Dinge zusammenhält und als organisierende Seele Pflanzen, Tiere und Menschen belebt."
Zu den Idealen der Stoiker zählte vor allem die Gelassenheit, die wir heute noch in dem Begriff der "stoische Ruhe" (griech. apathe) wiederfinden.
Jim: Du hast auf den verbalen Angriffe mit stoischer Ruhe reagiert. Das hat mir sehr imponiert.
John: Das übe ich immer und immer wieder. Ich merke, dass ich dann besser agieren kann und die Kontrolle behalte.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2015
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern