Erst Wissenschaftler, dann Buddhist | Interview mit Matthieu Ricard
John Kabat-Zinn hat für sein MBSR-Programm viele Anregungen aus dem Buddhismus entnommen. Von daher wundert es nicht, dass der bekannte Buddhist Matthieu Ricard dessen Programm der Achtsamkeit für gut und hilfreich hält.
Allerdings kann ein Mensch auch ein achtsamer Massenmörder sein. Ricard betont, dass die Lehre des Buddhismus - wie alle großen Religionen - eine weitere Verhaltensweise als notwendig erachtet, um wahres Glück zu erleben.
Sehen Sie hierzu das 57-minütige Interview mit Matthieu Ricard im Rahmen der Sendereihe "Sternstunden der Philosophie".
Bücher von Matthieu Ricard
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Peter Bödeker
- Zuletzt aktualisiert: 04. Mai 2016
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern