Drei goldene Tipps für einen gesunden Körper und Geist
Damit Sie körperlich und geistig gesund und fit bleiben, haben wir Ihnen drei goldene Tipps für einen gesunden Körper zusammengestellt.
Tipp 1: Wasser, Wasser, Wasser
"Wasser - es ist nicht so, dass man dich zum Leben braucht: Du selbst bist das Leben.
Du durchdringst uns als Labsal, dessen Köstlichkeit keiner unserer Sinne auszudrücken fähig ist.
Durch dich kehren uns alle Kräfte zurück, die wir schon verloren gaben.
Dank deiner Segnung fließen in uns wieder alle bereits versiegten Quellen der Seele. Du bist der köstlichste Besitz der Erde."
Antoine de Saint-Exupery, eigentlich Comte Marie Roger, franz. Romanautor, Erzähler, 1900 - 1944
Tipp 2: Frühstück - Das Sprungbrett des Tages
Das Frühstück spielt in unserer Ernährung eine besonders wichtige Rolle. Bei dieser Mahlzeit werden die kleinen Zuckerspeicher unseres Körpers, die über Nacht geleert werden, wieder aufgefüllt. Unser Gehirn ist auf Zucker als Energieträger angewiesen. Daher wirkt sich ein kohlenhydratreiches Frühstück auch positiv auf unser Wohlbefinden aus.
Insbesondere unser Gehirn arbeitet nachts in unseren Träumen die Tageserlebnisse auf und verbraucht bei dieser Arbeit viel Kohlenhydrate. Nach unserer mehrstündigen Schlafphase sind die Kohlenhydratspeicher der Leber am Morgen weitestgehend entleert und der Blutzuckerspiegel "hängt durch".
Um nun wieder eine optimale Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu erreichen, sollten "Kopfarbeiter" unbedingt mit einem kohlenhydratreichen und fettarmen Frühstück starten.
Mögliche Zutaten für ein "Kopfarbeiter-Frühstück":
- etwas Obst
- Gemüse (Gurke, Tomate, Radieschen)
- Vollkornbrot, Schrotbrot
- Joghurt
- Käse
- magere Wurst
- Kräuterquark
- andere Milchprodukt
- Birchermüsli (mit viel Milch oder Joghurt und Nüssen)
- Orangensaft
Probieren Sie mal ganz bewusst aus, was Ihnen bzw. Ihrer Leistungsfähigkeit besonders gut tut. Denken Sie bitte daran: Sie frühstücken für einen erfolgreichen Start in den Tag. Nehmen Sie sich Zeit für Ihr "frühes Stück".
Tipp 3: Mäßig sein
Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.
Hippokrates, griechischer Arzt und Philosoph, 460 - 377 v. Chr.
Hier finden Sie weitere Anregungen zum Thema Ernährung auf blueprints.de
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2014
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern