Wer war der wohl berühmteste "Rattenfänger" und was weißt du über die Sage?
Seit Ende des 14. Jahrhunderts wird die Sage vom "Rattenfänger von Hameln" erzählt. Im Jahre 1284 soll ein Flötenspieler 130 Hamelner Kinder fortgeführt haben, weil man dem Rattenfänger die Entlohnung für seine Dienste verweigerte.
Heute wird als historischer Hintergrund die Anwerbung Hamelner Burschen und Mädchen für die Besiedlung Mährens angenommen.