log blueprints 80x50

 

Jeden Tag etwas Neues lernen: Ideen, Anregungen, Quellen

In der Abwechslung liegt der Schlüssel zum erfolgreichen Gehirntraining. Jung bleibst du im Kopf, wenn dein Denken die Richtung ändern kann. Nutze die breite Vielfalt der Angebote, um vergnügliche und interessante Trainingseinheiten für dein Gehirn zu finden.

Wir haben ein Potpourri an Ideen für das Motto "Jeden Tag etwas Neues lernen" gesammelt. Die meisten Vorschläge sind kurz und kostenlos. Schon fünf Minuten täglich bringen dich weiter.

Folgende Möglichkeiten für das tägliche Gehirn-Abenteuer mit Trainingseffekt möchten wir dir empfehlen: ► Websites und Apps (meist kostenlos) mit täglich neuer Wissensanregung ► kurze und mittellange Gehirnherausforderungen ► Ideen für längerfristige Lernprojekte ► Lerneinheiten aus deinem Alltag

Jeden Tag etwas Neues lernen

 bp 1

Allgemeine Tipps, täglich Neues zu lernen

Tipp: Nutze den Weg zur Arbeit oder bei langweiligen Tätigkeiten, indem du ein Hörbuch oder lehrreiche Podcasts anhörst. Da draußen gibt es – größtenteils umsonst – sehr viel wertvollen Hörgenuss. Erster Ausgangspunkt für deine Suche nach einem Hörbuch oder Podcast könnte Spotify sein.

Dein Vorschlag für einen wertvollen Podcast

Hast du einen Vorschlag für einen interessanten Podcast?

Vielen Dank für jede Anregung:

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
Youtube-Blog von Professor Christian Rieck

Antwort 2
Lanz und Precht

Antwort 3
Lanz und Precht, Sehr zu empfehlen.

Antwort 4
Sag mal, du als Physiker (gibt es bei Audible).

Antwort 5
Purpose Guy

Antwort 6
ARD Audiothek - Wissen

Wie halte ich durch?

Der Übungsstoff kann gar nicht bunt genug sein. Vom Computerspiel bis zur Unterhaltung mit der Nichte über den Sinn des Lebens, vom Erlernen einer neuen Sportart bis zur Eroberung einer bisher unbekannten Sprache.

Achten solltest du bloß auf eines: dass du möglichst jeden Tag eine Anregung für dein Gehirn schaffst. In der Konstanz liegt der Erfolg begründet. Dabei musst du nicht unbedingt zusätzliche Zeit aufbringen, sondern nutzt den Alltag für deine Gehirnübungen.

Dennoch: Versuche nicht, alle Vorschläge in dein Leben zu integrieren. Das wird dich überfordern und zu völliger Unlust auf die tägliche Wissensdosis führen. Stelle dir lieber einen Mix aus den Wissensanregungen zusammen, für die du dich begeistern kannst. Denn wenn dir etwas Freude bereitet, fällt das Dranbleiben viel leichter.

Dessen ungeachtet wird der eine oder andere Schritt heraus aus deiner Wissens-Komfortzone (das Thema "Komfortzone erweitern" findest du hier besprochen) dir nicht schaden und eventuell eine neue Welt eröffnen.

1

Nutze das Internet

Webseiten mit einem täglich neuen Wissens-Vorschlag

Tipp

Einige von uns im blueprints Team rufen morgens erst einmal mehrere Webseiten auf – auch um Neues zu lernen. Das geht besonders einfach, wenn man sich diese "Morgen-Websites" als Lesezeichen in einem Ordner gruppiert und dann direkt morgens (per rechtem Mausklick auf den Ordner) alle mit einem Streich (in Tabs) öffnet.

Websites mit hochwertigen Wissens-Inhalten

Weitere hochwertige Wissensangebote in englischer Sprache

Ähnliche spannende Inhalte bieten:

Kannst du eine weitere Website mit hochwertigen Inhalten, um etwas Neues zu lernen, empfehlen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
RND.de

Antwort 2
NeuesWort.de

Möchtest du bis hierhin etwas ergänzen oder korrigieren?

Möchtest du bis hierhin etwas zum Gesagten ergänzen oder etwas korrigieren?

Vielen Dank für jeden Hinweis! Ergänze gerne auch deinen Namen oder ein Kürzel, wenn du magst.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

1

Apps mit einer täglichen Wissensdosis

Wie findest du die Apps? Suche einfach im Google-Playstore (für Android-Handys) oder im App-Store von Apple nach dem Namen der App.

Kannst du eine weitere App mit täglichen Wissensdosen empfehlen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
Udemy

Punkt 4

Kurze bis mittellange Gehirn-Herausforderungen

Punkt 5

Längerfristige Lernprojekte mit täglicher Lernportion

Beitrag: Tagebuch schreiben – Tipps zu einem großartigen Entwicklungswerkzeug

Tagebuch schreiben – Tipps zu einem großartigen Entwicklungswerkzeug

Viele berühmte Persönlichkeiten haben im Laufe ihres Lebens Tagebücher geschrieben und uns dadurch einen guten und sehr persönlichen Eindruck über die unterschiedlichen Epochen in der Menschheitsgeschichte hinterlassen. Aber nicht nur dazu dient ein Tagebuch. Es ist weit mehr, wenn wir es regelmäßig nutzen. Ein Tagebuch hilft zu begreifen, zu reifen, sich zu entwickeln, Selbstbewusstsein aufzubauen, Probleme zu erkennen und zu lösen ... STOPP... das liest sich langsam wie eine Verkaufsveranstaltung.

Lies bitte selbst, wer Tagebücher nutzte, was sie für uns bedeuten können und an was wir denken sollten. Du findest auch eine Merkkarte und eine Vorlage zum Thema.   

Hier weiterlesen

Die Basis eines trainierten Gehirnes legst du mit gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung.

2: Möchtest du bis hierhin etwas ergänzen oder korrigieren?

Möchtest du bis hierhin etwas zum Gesagten ergänzen oder etwas korrigieren?

Vielen Dank für jeden Hinweis! Ergänze gerne auch deinen Namen oder ein Kürzel, wenn du magst.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Punkt 6

Lesertipps für die tägliche Lerneinheit

Kannst du unsere Liste an Tipps ergänzen? Schreibe einfach unten deine Anregung. Vielen Dank!

Dein Tipp für eine tägliche Lerndosis

Vielen Dank für jeden Hinweis!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
Jeden Tag vor dem Frühstück 15 Minuten in einem Buch lesen. So tanke ich Ideen für den Tag.

 Punkt 7

blueprints-Pareto-Tipp: Jeden Tag Neues lernen

Ein blueprints-Pareto-Tipp fasst kurz und knapp zusammen, was die wichtigsten Anregungen zum Thema sind. Es ist eine Art Merksatz, an den wir bei verschiedenen Gelegenheiten in der Guten-Morgen-Gazette erinnern.

„Lerne täglich etwas Neues, so wirst du dir mit der Zeit einen Schatz des Wissens schaffen. Stöbere in der grenzenlosen Vielfalt an Möglichkeiten. Halte die Lerneinheiten kurz und/oder gestalte diese so, dass sie dir Freude bereiten.“

Punkt 8

Weiterlesen

Gehirntraining erfolgt nicht nur durch Lernen, sondern auch durch geistige Bemühung.

Goethes Empfehlung über das tägliche Lernen

„Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832 ), deutscher Dichter 

Mehr dazu

Schneller lesen und mehr behalten – der Leseleitfaden

Lesen ist wichtig und wertvoll, das war mir immer bewusst. Aber neulich fragte ich mich am Ende einer gelesenen Seite erneut, was hast du eigentlich gerade gelesen? Am Kapitelende fragte ich mich, was soll ich davon behalten? Was ist wichtig für mich? Wie soll ich das bloß alles lesen? 

Aus der eigenen Unzufriedenheit entstand ein Leitfaden, der vielleicht auch dir hilft, das Lesen von Fachtexten und -büchern ein wenig zu verbessern. Nutze die bewährten Tipps und Übungen für mehr Lesevergnügen, verbunden mit mehr Behalten und schnellerem Lesen. 

Mehr dazu

- Anregung für die kommende Woche -

Nutzt du bereits die Ziel/Wunsch-Erinnerungsfunktion deiner Guten-Morgen-Gazette? Wenn nein, trage einfach oben in der Gazette eines deiner Ziele ein. Nimm dir für diese Woche vor, jeden Tag einen Schritt in Richtung dieses Zieles zu gehen. Zum Beispiel könntest du dir diesen Schritt am Morgen vor dem Spiegel überlegen oder bereits am Abend während des Zähneputzens. Wichtig ist lediglich, dass du ihn jeden Tag gehst. Nur ein Schritt, eine kleine Maßnahme reicht aus. Prüfe beim Lesen der nächsten Gazette, wie weit dich diese tägliche Aktion auf dem Weg zu deinem Ziel gebracht hat. Spüre zudem nach, ob die Vorgehensweise deine allgemeine Zufriedenheit gehoben hat.

Schritt für Schritt

 

Mehr dazu

eule weisheit 564

Probieren Sie in der folgenden Woche, sich einmal pro Tag ein wenig weise zu verhalten. Was damit genau gemeint ist? Das hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Beispiele wären:

 

Mehr dazu

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.