Wie du in wenigen Minuten das Jonglieren mit drei Bällen lernen kannst
Was entspannt und macht gleichzeitig schlau?
Jonglieren trainiert dein Gehirn auf hervorragende Weise und muntert auf, wie u.a. ZEIT-ONLINE zu berichten weiß. Das Balancieren von drei Bällen ist leicht zu erlernen.
Entdecke unsere anschauliche "ruckzuck-erlernt" - Video-Anleitung:

Das Jonglieren im Bild:

Die Vorteile vom Jonglieren
- Jonglieren macht wacher und konzentrierter.
- Jonglieren macht schlauer, erleichtert mit der Zeit komplexe Denkprozesse.
- Jonglieren entspannt, durch die Bewegung werden Stresshormone abgebaut.
- Jonglieren macht glücklicher, da das Glückshormon Dopamin ausgestoßen wird.
- Jonglieren macht leistungsfähiger.
- Jonglieren steigert Sprachleistung und Reaktion.
- Jonglieren trainiert die räumliche Vorstellungskraft.
- Summa summarum verbessert sich hierdurch das eigene Selbstwertgefühl.
Unsere Empfehlung zum Trainingspensum: Fünf bis zehn Minuten am Tag reichen völlig aus, um von dem gehirnfördernden Effekt zu profitieren. Alternativ jonglierst du zweimal drei bis fünf Minuten in der Arbeitspause.
... und so jongliert man mit 4 Bällen
Die Jonglier-Elite: Weltmeister Thomas Dietz zeigt seine Kunst
Länge: 5 Minuten