Dreisilbig bin ich, und bekannt
Als Liebling unter Menschenkindern.
Die ersten zwei seht ihr in vieler Hand,
Die Letzte unter manchem Hintern;
Das Ganze wohnt im Kopf, oft neben dem Verstand.
(2+1 Silben)
Isaak Maus, deutscher Schriftsteller, * 1748, † 1833
Lösung anschauen: "+" klicken →
Ste-cken + Pferd = Steckenpferd
Noch ein Rätsel gefällig?

Rätsel: Was fand Antonett?
Antonett' fand ihren Holden
Schlafend unter einem Strauch.
Manche hätte ihn gescholten.
Aber dies war nicht ihr Brauch.
Sanft weckt sie ihn unter Küssen
Mit des Strauches Namen auf.
Wie der hieß, das willst du wissen?
Denke nach, ich half dir drauf!
Rätsel von Samuel Friedrich Sauter (1766 - 1846), deutscher Dorfschullehrer und Volksdichter, Was fand Antonett?
Hier weiterlesen: Rätsel - Was fand Antonett?
Rätsel - Der Sultan und der trickreiche Dieb

Rätsel - Der Sultan und der trickreiche Dieb
Im alten Orient wird ein Dieb zum wiederholten Mal beim Diebstahl erwischt. Der Sultan ist darüber empört und will sicher sein, dass er diesmal die "gerechte" Strafe bekommt, nämlich die Todesstrafe.
Normalerweise hat ein Verbrecher die Chance, durch ein Gottesurteil seine Haut zu retten, wenn er von zwei Kugeln in einem Sack, eine weiße und eine schwarze, die weiße zieht. Das soll in diesem Fall dadurch unmöglich gemacht werden, indem sich in dem Sack zwei schwarze Kugeln befinden werden.
Freunde erzählen dem Dieb in seinem Verlies von dem gemeinen Trick des Sultans. Zuerst packt ihn wilde Verzweiflung, aber dann kommt ihm die erlösende Idee, wie er aus der scheinbar aussichtslosen Lage mit heiler Haut wieder herauskommen kann.
Mit welchem Trick beim Ziehen der Kugeln rettet er sein Leben?
Hier weiterlesen: Rätsel - Der Sultan und der trickreiche Dieb
Geschrieben von
