log blueprints 80x50

 

das maerchenraetsel es war einmal 1000

Das Märchenrätsel - es war einmal ...

Bei diesem Märchenrätsel musst du ein wenig "um die Ecke denken". Welches Märchen bzw. welche Geschichte ist jeweils gesucht?

  1. Wer war lange nicht beim Friseur?
  2. Wer sorgt für "Ski und Rodel gut"?
  3. Wo entgeht ein Lehrer und Pfeifenraucher knapp dem Tod?
  4. Wo führt Tierquälerei zu einer Ehe?
  5. Wer macht "relativ" gute Tauschgeschäfte? 

 

Lösung anschauen: "+" klicken →
  1. Rapunzel (Hausmärchen der Brüder Grimm, "Rapunzel, Rapunzel, lass mir dein Haar herunter!")
    Begründung: Weil ihr Haar turmlang war.
  2. Frau Holle (Hausmärchen der Brüder Grimm, im Volksmund ist Frau Holle für die Schneemenge im Winter verantwortlich, denn je gründlicher sie ihre Betten ausschüttelt, desto mehr schneit es auf der Erde.)
    Begründung: Frau Holle liefert den Schnee für das Skifahren.
  3. Max + Moritz (Bildergeschichte von Wilhelm Busch, Lehrer Lämpel, 4. Streich)
    Begründung: Max und Moritz haben ihm Knallkörper in die Pfeife gesteckt, die Lämpel beim abendlichen Pfeiferauchen um die Ohren flogen.
  4. Froschkönig (Hausmärchen der Brüder Grimm)
    Begründung: Die Prinzessin wirft den Frosch vor Ekel an die Wand. Dadurch wandelt sich der Frosch in einen Prinzen, beide heiraten und leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
  5. Hans im Glück (Hausmärchen der Brüder Grimm)
    Begründung: Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen kopfgroßen Klumpen Gold. Diesen tauscht er gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und die Gans gibt er für einen Schleifstein mitsamt einem einfachen Feldstein her. Er hat das Empfinden, jeweils so zu tauschen, dass alles eintrifft, was er sich wünscht, und fühlt sich vom Glück bevorzugt "wie ein Sonntagskind". Zuletzt fallen ihm noch, als er trinken will, die beiden schweren Steine in einen Brunnen. Endlich ist er glücklich, die schweren Steine nicht mehr tragen zu müssen. (Wikipedia)

 

Umfrage zum Märchenrätsel

Wie viele Märchen hast du erkannt?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

4 15 Stimmen
5 8 Stimmen
3 5 Stimmen
0 0 Stimmen
1 0 Stimmen
2 0 Stimmen

Hörbuch und Video zu "Märchen der Brüder Grimm"

Video: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm für Kinder und Erwachsene (Hörbuch deutsch)

Länge: 3:43 Stunden

Video: Brüder Grimm / Trailer Deutsch

Länge: 2:44 Minuten

Artikel zum Thema "Lesen und Bildung" auf blueprints

Das Lesen von Büchern befeuert unseren Geist mit Ideen, Lösungsmöglichkeiten oder einfach nur guten Gefühlen und Gedanken. Hier findest du zum Thema "Lesen und Bildung" Beiträge auf blueprints:

Warum Lesen wichtig ist – die 18 Vorteile und wie du sie richtig nutzt 

Wann hast du das letzte Mal ein Buch oder einen guten Artikel gelesen? Als blueprints-Abonnent wirst du statistisch gesehen mehr lesen als der Durchschnitt. Oder reicht deine tägliche Lektüre über WhatsApp-Nachrichten oder Facebook-Meldungen nicht (mehr) hinaus?

Egal ob Viel-Leser, Würde-gerne-mehr-Leser oder Noch-Nie-Leser: Die folgenden Vorteile des Lesens werden bei dir hoffentlich für einen Motivationsschub sorgen. Nutze auch den kostenfreien Download und die Leseanregungen für dein "mehr Lesen".

Hier weiterlesen

bibliothek prag bildung 8 564

Als Bildungskanon wird allgemein der Bildungskern einer Kultur bezeichnet. Es gibt viele Spielarten des Bildungskanons, zum Beispiel einen Schulischen Bildungskanon, einen Bildungskanon der Literatur, einen Kanon der Konfuzianischen Bildung, einen Bibelkanon, einen Buddhistischen Kanon usw. Im Altertum galten die Sieben Freien Künste (Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie) als maßgeblich für die Inhalte der Bildungskanons.

Wir erkennen: Das, was als Bildungskanon bezeichnet wird, unterliegt der jeweiligen Kultur und ändert sich im Zeitablauf. Auch wir haben einen blueprints-Bildungskanon definiert und integrieren dessen Inhalte nach und nach auf blueprints.de.

Hier weiterlesen

Kinder lesen - warum das Paradies in Büchern steckt

„Das Buch hat immer Zeit. Der Bücherschatz ist nicht zu erschöpfen. Ein stiller Winkel - und das lesende Kind hat sein Paradies.“

Heinrich Wolgast (1860 - 1920), deutscher Pädagoge 

Hier weiterlesen

Noch ein Rätsel gefällig?

Aufgabe: Welches sind die vier größten Städte Deutschlands?

Berlin - Bremen - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt -
Hamburg - Köln - München - Stuttgart

Kannst du die Städte nach der Größe ordnen?

Zur Lösung

Wie heißt der höchste Berg Japans? 

Zur Lösung

ImageKOSTENFREI

"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.

  • Du behältst mehr.
  • Du bist konzentrierter.
  • Du trainierst mit Spaß.
  • Du wirst leistungsfähiger im Denken.
  • Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.

Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.

Hier anmelden

Gehirnjogging-Bücher

 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.